Köppchensee (Berlin)
Germany /
Brandenburg /
Glienicke /
Berlin
World
/ Germany
/ Brandenburg
/ Glienicke
Världen / Deutschland / Brandenburg / Brandenburg
See, Naturschutzgebiet
![](https://wikimapia.org/img/wm-team-userpic.png)
Durch Torfabbau (1930 eingestellt) entstandener See in gleichnamigen Naturschutzgebiet. Der See ist nach einem ehemaligen Wiesenpächter benannt.
Er liegt am Tegeler Fließ, die Mauer verlief westlich des Gewässers. Für den Mauerbau wurde ein Teil zugeschüttet.
Das Gebiet um den Köppchensee mit seinen Altobstplantagen und den verschiedensten Lebensräumen liegt im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Lübars und Blankenfelde. See und Umgebung gehören mittlerweile zum Naturschutzgebiet „Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ“
www.stadtentwicklung.berlin.de/natur_gruen/naturschutz/...
Er liegt am Tegeler Fließ, die Mauer verlief westlich des Gewässers. Für den Mauerbau wurde ein Teil zugeschüttet.
Das Gebiet um den Köppchensee mit seinen Altobstplantagen und den verschiedensten Lebensräumen liegt im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Lübars und Blankenfelde. See und Umgebung gehören mittlerweile zum Naturschutzgebiet „Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ“
www.stadtentwicklung.berlin.de/natur_gruen/naturschutz/...
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Tegeler_Fließ
Nearby cities:
Koordinaten: 52°37'32"N 13°22'15"E
- Rahmersee 14 km
- Rummelsburger See 15 km
- Wandlitzsee 16 km
- Liepnitzsee 16 km
- Kuhpanzsee 30 km
- Bötzsee 31 km
- Großer Stienitzsee 32 km
- Straussee 33 km
- Üdersee 34 km
- Schermützelsee 46 km
- Eichwerder Moorwiesen 1.1 km
- Lübars 1.6 km
- Blankenfelde 2 km
- Märkisches Viertel 3.2 km
- Rosenthal 3.6 km
- Niederschönhausen 5.3 km
- Französisch Buchholz 5.3 km
- Reinickendorf 5.6 km
- Blankenburg 6.8 km
- Mauerstreifen (ehemaliger Verlauf der Berliner Mauer) 13 km