Stettin | Stadt, Großstadt, Hauptstadt von Gliedstaat/ Provinz / Region, zweite Verwaltungsebene

Poland / Zachodnio-Pomorskie / Szczecin /
 Stadt, Großstadt, Hauptstadt von Gliedstaat/ Provinz / Region, zweite Verwaltungsebene

Stettin (polnisch: Szczecin) liegt im Nordwesten Polens an der Mündung der Oder (über das Stettiner Haff) in die Ostsee. Schon seit Jahrhunderten kreuzen sich hier wichtige Transitwege Europas: von Ost nach West sowie vom Norden, über die Ostsee, in den Süden des Kontinents. Szczecin ist auch die Hauptstadt der neuen Wojewodschaft Westpommern, die im Ergebnis der neuerlichen Verwaltungsreform gebildet wurde. Szczecin ist eine Stadt mit über tausendjähriger Tradition und wechselvoller Geschichte. Es ist die historische Hauptstadt Pommerns. Die Glanzperiode in der Entwicklung der Stadt geht auf die Zeit der Herrschaft der Greifendynastie und der Zugehörigkeit der Stadt zum Bund der Hanse zurück. In jener Zeit war Szczecin einer der größten Häfen und eines der wichtigsten Handelszentren an der Ostsee. Als das Geschlecht der Pommerschen Herzöge im 17. Jahrhundert erlosch, wurde die strategische Lage Stettins ein Grund für zahlreiche militärische Eingriffe der benachbarten Länder wie Dänemark, Schweden, Brandenburg und Deutschland. Um die Wende des 19./20. Jahrhunderts durchlebte Stettin die Phase einer besonders starken wirtschaftlichen Entwicklung. Es floß Kapital von ganz Europa in die Stadt hinein. Der Hafen, die Seewirtschaft und der Warentransit entwickelten sich blitzschnell. Den Wiederaufbau der zerstörten Stadt nach dem II. Weltkrieg begannen Ansiedler aus ganz Polen, die scharenweise nach Stettin und in die Gebiete Westpommerns kamen. Obwohl der ehemalige Anblick der Stadt sich veränderte, behielt Stettin doch einen eigenständigen einmaligen Charakter, der mit der schönen historischen Jugendstilarchitektur und anmutigen Grünanlagen bezaubert .
www.szczecin.pl/inwestor/de/index.html
Nearby cities:
Koordinaten:   53°25'47"N   14°37'24"E
Dieser Artikel ist geschützt.
  •  63 km
  •  80 km
  •  133 km
  •  134 km
  •  137 km
  •  138 km
  •  195 km
  •  222 km
  •  270 km
  •  292 km