Lota (Chile)
| Stadt, Großstadt
Chile /
Bio Bio /
Lota /
World
/ Chile
/ Bio Bio
/ Lota
Världen / Chile / Redjon del Biobío / Concepción
Stadt, Großstadt
Kategorie hinzufügen
Lota ist eine Hafenstadt im Süden Chiles
Geographie und Klima
Lota liegt rund 39 km südlich von Concepción und wenige Kilometer südlich von Coronel in der Región del Bío-Bío.
Die Hafenstadt liegt am Golf von Arauco und hat rund 52.000 Einwohner (Stadt 2002). Die Stadtfläche beträgt 114,3 km². Bekannt ist die Stadt vor allem durch den Steinkohleabbau.
Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 12°C und die jährliche Regenmenge bei 1235 mm.
Geschichte
Die Gegend um Lota war um 1550 ein schwer umkämpftes Gebiet zwischen den Mapuche und den Spaniern. Francisco de Villagra versuchte 1554 von Concepción in die südlichen Gebiete vorzudringen. Am 23. Februar 1554 kam es zur Schlacht von Marigüeñu mit dem Anführer (Toqui) der Mapuche Lautaro. Villagra geriet in einen Hinterhalt und muss sich durch Flucht aus der Umklammerung entziehen. Die Mapuche begannen danach mit massiven Angriffen auf die Festungen der Spaniern. Viele Städte wurden komplett zerstört.
Die Festung Fuerte de Lota wurde am 12. Oktober 1662 von Gouverneur Ángel de Peredo, damals noch unter dem Namen Santa María de Guadalupe, gegründet. Der Stadtteil Lota Bajo wurde 1841 gegründet und Lota Alto 1849. Die Stadt Lota erhielt 1875 Stadtrechte.
Bei dem sehr schweren Erdbeben vom 22. Mai 1960 starben 18 Einwohner der Stadt.
Geographie und Klima
Lota liegt rund 39 km südlich von Concepción und wenige Kilometer südlich von Coronel in der Región del Bío-Bío.
Die Hafenstadt liegt am Golf von Arauco und hat rund 52.000 Einwohner (Stadt 2002). Die Stadtfläche beträgt 114,3 km². Bekannt ist die Stadt vor allem durch den Steinkohleabbau.
Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 12°C und die jährliche Regenmenge bei 1235 mm.
Geschichte
Die Gegend um Lota war um 1550 ein schwer umkämpftes Gebiet zwischen den Mapuche und den Spaniern. Francisco de Villagra versuchte 1554 von Concepción in die südlichen Gebiete vorzudringen. Am 23. Februar 1554 kam es zur Schlacht von Marigüeñu mit dem Anführer (Toqui) der Mapuche Lautaro. Villagra geriet in einen Hinterhalt und muss sich durch Flucht aus der Umklammerung entziehen. Die Mapuche begannen danach mit massiven Angriffen auf die Festungen der Spaniern. Viele Städte wurden komplett zerstört.
Die Festung Fuerte de Lota wurde am 12. Oktober 1662 von Gouverneur Ángel de Peredo, damals noch unter dem Namen Santa María de Guadalupe, gegründet. Der Stadtteil Lota Bajo wurde 1841 gegründet und Lota Alto 1849. Die Stadt Lota erhielt 1875 Stadtrechte.
Bei dem sehr schweren Erdbeben vom 22. Mai 1960 starben 18 Einwohner der Stadt.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Lota
Nearby cities:
Koordinaten: 37°5'36"S 73°9'23"W
- Coronel (Chile) 21 km
- Concepción (Chile) 38 km
- Talcahuano (Chile) 45 km
- Chillán 106 km
- Temuco 180 km
- Talca (Chile) 230 km
- Osorno (Chile) 384 km
- Cutral-Có 393 km
- Puente Alto 457 km
- Santiago de Chile 470 km
- Coronel (Chile) 13 km