(Kattenpuhl) Katzentränke kleiner Teich am Spritzenplatz (Quelle) (Vallstedt)
Germany /
Niedersachsen /
Vechelde /
Vallstedt
World
/ Germany
/ Niedersachsen
/ Vechelde
Världen / Deutschland / / Braunschweig
Quelle, historische Schicht / verschwundenes Objekt

in der Völkerwanderungszeit 300-500 entstanden die Orte mit -stedt. Es mußte Wald und Wasser vorhanden sein um eine Ansiedlung entstehen zu lassen, Dass war hier der Fall. Eine starke Quelle entsprang hier und floß Osten als Bach quer durch das Dorf den "Wallgraben" und hinter den Grundsücken der Leineweberstrasse weiter südlich des Müllerwegs zum "Kälberteich" wo er später die Wassermühle antrieb. Eine zweite starke Quelle!!!im extra Rechteck Quelle Umflutgraben
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserquelle
Nearby cities:
Koordinaten: 52°12'57"N 10°21'55"E
- ehem. Quelle für den Umflutgraben 0.5 km
- Kläranlage 5.4 km
- Harzer Grauhof Brunnen 31 km
- Fürst-Bismarck-Quelle 147 km
- Ederquelle 206 km
- Hangquellmoor - Wupperquellgebiet 228 km
- 3 Quellen des Riedgraben (Dürrbach) 255 km
- Quellen- und Naturschutzgebiet 261 km
- Quellen und Einzugsgebiet der Kuernach 265 km
- Dinkholder 289 km
- Flurname -Maate- Vallstedt 0.9 km
- Vallstedter Holz "Wedewinde" 1.7 km
- Kleines Holz 2.2 km
- Bodenstedter Holz 3 km
- Uhlen 4.5 km
- Klein Lafferder Holz 5.7 km
- Waldsee Camping Bettmar 5.9 km
- Bettmarholz 6.3 km
- Lahstedt 10 km
- Salzgitter 11 km