ehem. Quelle für den Umflutgraben (Vallstedt)
Germany /
Niedersachsen /
Vechelde /
Vallstedt
World
/ Germany
/ Niedersachsen
/ Vechelde
Världen / Deutschland / / Braunschweig
Quelle, Sehenswürdigkeit, historische Schicht / verschwundenes Objekt

Eine zweite kräftige Quelle sprudelte auf dem Grundstück (Nr,Ass, 40 Flurstück 13/1)an der nördlichen Seite des Ortes, aus der der Umflutgraben, der sogenannte "Fließ, Fleet" (niederdeutsch Fläet, Flait= Endwässerungsgraben)entstand. Von hier unter dem Weg heute -Norddoor- nördlich vom Weg Richtung Osten nahm das Wasser aus dem >Großen- und Kleinem Meer<, und dem -Quergraben- mit, dann durch den -Backesteig- wo am Anfang des Backesteiges nördlich der Teich war, der später bei der Regenwasserkanalisation des Ortes an den heutigen Platz verlegt wurde. Vom Backesteig floss der Graben an der >Braunschweigerstr.< Richtung Süden bis zum Müllerweg in den dortigen Graben zum Kälberteich für die Wassermühle.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserquelle
Nearby cities:
Koordinaten: 52°13'6"N 10°21'51"E
- Flachsrotten Rodens Rotte Vallstedt 0.9 km
- Naturschutzgebiet "Lengeder Teiche" 2.6 km
- Brunkelburg 26 km
- Kloster Wöltingerode 31 km
- Sarstedt 36 km
- Weltwald Harz 45 km
- historische Altstadt 56 km
- Kurpark Braunlage 57 km
- U-Verlagerung Malachit 60 km
- Rosstrappendownhill 69 km
- Flurname -Maate- Vallstedt 0.8 km
- Vallstedter Holz "Wedewinde" 1.5 km
- Kleines Holz 1.9 km
- Bodenstedter Holz 2.8 km
- Uhlen 4.3 km
- Kreissportanlage Vechelde 4.3 km
- Klein Lafferder Holz 5.6 km
- Bettmarholz 6.1 km
- Lahstedt 10 km
- Salzgitter 11 km