3 Quellen des Riedgraben (Dürrbach)
Germany /
Bayern /
Arnstein /
World
/ Germany
/ Bayern
/ Arnstein
Quelle, Bach / Flüsschen, river source (en)

Quellgebiet der Versickerungsquellen vom Riedgraben, der nach Gramschatz zum Dürrbach unbenannt wird. Dieser fliesst dann durch den Ochsengrund, Gueüntersleben und durch Dürrbach (Stadtteil von Würzburg) beim Neuen Hafen in den Main.
Nearby cities:
Koordinaten: 49°55'57"N 9°59'13"E
- Quellen und Einzugsgebiet der Kuernach 11 km
- Bergstrom 137 km
- Walkstrom 137 km
- Wilde Gera 138 km
- Trollbachtal 152 km
- Mulde-Restarm 266 km
- Suså 599 km
- Suså 600 km
- Flußmündung 1442 km
- Business Bay Creek Extension 4746 km
- Schotterwerk Schraud 7 km
- Retzstadt 8 km
- Photovoltaikkraftwerk Thüngen 10 km
- Autobahnanschlußstelle (101) Würzburg / Estenfeld (A 7 / B 19) 10 km
- Muschelkalksteinbruch "Baustoff Benkert" 11 km
- Naturschutzgebiet Höhfeldplatte 11 km
- LGA - Landesgewerbeanstalt Bayern 12 km
- Würzburger Naherholungsgebiet (Baggersee Erlabrunn) 13 km
- Veitshöchheim 13 km
- Margetshöchheim 14 km
Schotterwerk Schraud
Retzstadt
Photovoltaikkraftwerk Thüngen
Autobahnanschlußstelle (101) Würzburg / Estenfeld (A 7 / B 19)
Muschelkalksteinbruch "Baustoff Benkert"
Naturschutzgebiet Höhfeldplatte
LGA - Landesgewerbeanstalt Bayern
Würzburger Naherholungsgebiet (Baggersee Erlabrunn)
Veitshöchheim
Margetshöchheim