Platz der Vereinten Nationen (Berlin)
Germany /
Berlin /
Berlin
World
/ Germany
/ Berlin
/ Berlin
Världen / Deutschland / Berlin / Berlin
Platz
Kategorie hinzufügen
Der Platz der Vereinten Nationen liegt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, benannt ist er nach der Weltorganisation UNO. Seinen Ursprung hat der Platz in dem bis 1863 dort existierenden Landsberger Tor. 1950 wurde der Platz in Leninplatz umbenannt und ein großes Lenindenkmal errichtet, das unmittelbar nach der Wende demontiert wurde. Dies ist zum Beispiel in dem Film Good bye, Lenin! thematisiert. Heute stehen an dieser Stelle fünf Granitblöcke, welche die fünf bewohnten Erdteile symbolisieren sollen.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Platz_der_Vereinten_Nationen_(Berlin)
Nearby cities:
Koordinaten: 52°31'24"N 13°25'47"E
- Alexanderplatz 1.2 km
- Mariannenplatz 2 km
- Schlossplatz 2.2 km
- Platz der Republik 4.3 km
- Leopoldplatz 5.7 km
- Stuttgarter Platz 9 km
- Maifeld 13 km
- Plac Żołnierza Polskiego (Königsplatz) 126 km
- Bertha-Klingberg-Platz 182 km
- Kongens Nytorv - Königlicher Neuer Markt 356 km
- Friedhof St. Petri-Luisenstadt 0.8 km
- Friedhof Georgen-Parochial II 0.9 km
- Karl-Marx-Allee 1 km
- Mauerstreifen (ehemaliger Verlauf der Berliner Mauer) 1.2 km
- Berlin Ostbahnhof 1.5 km
- Prenzlauer Berg 1.8 km
- Mitte 2.2 km
- Friedrichshain 2.2 km
- Berliner Spree 3.2 km
- Kreuzberg 3.3 km