Judäa und Samaria ("Westjordanland")
Palestine /
Ram Allah wal-Birah /
al-Jalazun /
World
/ Palestine
/ Ram Allah wal-Birah
/ al-Jalazun
, 1 km vom Zentrum (الجلزون)
Världen / Palästinensische Autonomiegebiete / Westjordanland
Region, unsichtbar, Nur Umriss einzeichnen
Das Westjordanland (arabisch الضفة الغربية, DMG aḍ-ḍaffa al-ġarbiyya, hebräisch: הגדה המערבית haGada haMa'arawit), auch Westjordanien, Judäa und Samarien (hebräisch יהודה ושומרון Jehuda we'Schomron) oder englisch West Bank, selten auch Cisjordanien, ist ein Gebiet im Nahen Osten. Es hat eine Fläche von 5.800 km².[1] Nach dem Untergang des Osmanischen Reiches gehörte es zum britischen Völkerbundsmandat für Palästina, wurde von der UN-Vollversammlung im Teilungsplan von 1947 dem zu gründenden arabischen Staat zugesprochen, was von arabischer Seite abgelehnt wurde. Im 1. Nahostkrieg 1948/49 wurde es von Jordanien völkerrechtswidrig besetzt. Seit dem israelischen Sieg über Jordanien im Sechstagekrieg 1967 wird es von Israel verwaltet. Als Kriegsfolge wurde Ost-Jerusalem von Israel erobert und annektiert und zur "unteilbaren Hauptstadt auf ewig" gemacht, doch wird dies international kontrovers betrachtet. Zusammen mit dem von der Hamas regierten Gazastreifen bildet das teils israelisch, teils von den der Fatah verwaltete Westjordanland die palästinensischen Autonomiegebiete.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Westjordanland
Nearby cities:
Koordinaten: 31°56'50"N 35°13'37"E