Dryanovski-Kloster „Heiliger Erzengel Michael“

Bulgaria / Gabrovo / Drjanovo /
 Kloster, cultural heritage / national heritage (en), Sehenswürdigkeit, geschütztes Baudenkmal, historic site (en), 100 Tourist Sites of Bulgaria (en), 12th century construction (en), Bulgarische Orthodoxe Kirche

Seit Jahrhunderten gehört das Kloster „Hl. Erzengel Michael“ zu den Zentren für Entwicklung des bulgarischen Christentums und der Kultur und zieht heute noch Pilger und Touristen an. Das Kloster befindet sich etwa 6 km von der Stadt Dryanovo entfernt, auf dem Weg nach Gabrovo.
Das Dryanovski-Kloster wurde im 12. Jh. zur Zeit von Zar Kaloyan (1168-1207) gegründet. Das erste Kloster wurde 2 km vom heutigen Standpunkt erbaut. Im Jahr 1393 brannten es die osmanischen Türken bis zur Grundmauer nieder, im 16. Jh. stellten die Einheimischen das Kloster auf dem anderen Ufer des Flusses wieder her, jedoch wurde es auch dieses Mal zerstört.
An seinem jetzigen Standort existiert das Kloster „Hl. Erzengel Michael“ seit dem späten 17. Jh. Im Kloster befand sich eine riesige Bibliothek, die es zu einem der größten literarischen Zentren zur Zeit der Nationalen Wiedergeburt machte. Die Briganten (bulg.: kardzhaliy /kърджалии/: Banditen, die gewöhnlich in Gruppen im Osmanischen Imperium tätig waren) stecken das Kloster zum dritten Mal in Brand, jedoch wird es erneut wiederhergestellt.
Im 19. Jh. beginnt die Renovierung des Klosters und neue Wohngebäude wurden errichtet; eine neue Kirche wird im Jahr 1845 gebaut. Das Kloster „Hl. Erzengel Michael“ ist eins der Zentren, wo der April Aufstand (1876) für die Befreiung von der osmanischen Herrschaft vorbereitet wurde. Bei der Niederschlagung des Aufstandes wurde das Kloster erneut zerstört. Kurzer Zeit später wurde es teilweise restauriert und am 3. April 1877 wurde die Hauptkirche feierlich erleuchtet.
Im Dryanovski-Kloster befindet sich die Ausstellung „Archäologie und Wiedergeburt“. Die in der Umgebung des Klosters entdeckten Funde sind hier ausgestellt und erzählen über die Entwicklung der Region und des Klosters. Ausgestellt sind Gebrauchsgegenstände, Werkzeuge, Münzen, Keramik, u.a. aus der Stein- und Kupferzeit (4000-3000 v. Chr.) Eine besondere Stellung in der Ausstellung nimmt die Geschichtsschreibung um den April-Aufstand ein. Unter den Exponaten sind die persönlichen Sachen der Aufständischen, Photographien, Waffen, Kleidungen, u.a. Im Museum können Informationsmaterial und Souvenirs erworben werden.
In der Klosteranlage ist ein Ort der Ruhe und ein Spielplatz errichtet worden. Vor dem Klostereingang, auf dem Parkplatz sind Stände aufgestellt, wo Souvenirs verkauft werden. In der Nähe des Kloster befindet sich ein Mausoleum mit Kapelle und Beinhaus. Das Mausoleum wurde in Gedenken der gefallenen Wiederstandskämpfer errichtet und im Beinhaus werden ihre Gebeine aufbewahrt.
Ein Teil des Klosters „Hl. Erzengel Michael“ funktioniert als Hotel.
bit.ly/2UUPaPz
www.protectedplanet.net/179266
eunis.eea.europa.eu/sites/179266

urlaubbulgarien.com/s-129-Dryanovo_Kloster
bulgariatravel.org/de/dryanovski-kloster-heiliger-erzen...


www.youtube.com/watch?v=mj-_VRHNtR4
Nearby cities:
Koordinaten:   42°57'0"N   25°25'56"E