Kloster Sokolski

Bulgaria / Stara Zagora / Sipka /
 Frauenkloster, Nonnenkloster, Sehenswürdigkeit, geschütztes Baudenkmal, 1830s construction (en), Bulgarische Orthodoxe Kirche

Das Sokolski-Kloster „Uspenie Bogorodichno“ (zu dt. Falkenkloster „Mariä Himmelfahrt“) befindet sich in der Gegend der Sokolski-Höhle (Falkenhöhle), 15 km südöstlich von Gabrovo und 4 km vom architektonisch-ethnographischen Komplex „Etara“ entfernt. Das Kloster und „Etara“ verbindet ein ca. 2 Stunden langer Wanderweg, der durch eine schöne Landschaft verläuft. Von der Stadt aus führt eine gut asphaltierte Straße zum Kloster.
Das Kloster wurde vom Priester Joseph Sokolski gegründet. Im Jahre 1833 baute er nahe des Eingangs der Falkenhöhle eine kleine Holzkirche und ein in Leichtbauweise errichtetes Wohngebäude. Mit Hilfe der Anwohner der umliegenden Dörfer wurde im Jahr 1844 an Stelle der Holzbauten ein großer, erleuchteter Tempel errichtet. Es stellt ein einschiffiges Gebäude mit einer Kuppel und einer Apsis dar, deren Wandmalereien später hinzugefügt wurden.
In der Zeit der Nationalen Wiedergeburt wurde im Sokolski-Kloster eine Klosterschule untergebracht. In den Jahren bis zur Befreiung in 1878 gaben die Klosterbewohner den Freiheitskämpfern Vasil Levski und den Anhängern von Kapitan Djado Nikola Zuflucht. Während des Russisch-Türkischen Freiheitskrieges ist das Kloster in ein Lazarett für die verwundeten russischen Soldaten verwandelt worden.

urlaubbulgarien.com/s-252-Das_Sokolski_Kloster
bulgariatravel.org/de/sokolski-kloster-uspenie-bogorodi...


www.youtube.com/watch?v=rLwI0y5L5U8
Nearby cities:
Koordinaten:   42°47'50"N   25°20'17"E