Kassimow
Russia /
Rjazan /
Kasimov /
World
/ Russia
/ Rjazan
/ Kasimov
, 1 km vom Zentrum (Касимов)
Världen / Russland /
Stadt, Großstadt, zweite Verwaltungsebene, former national capital (en), district center (en)
Kassimow (russisch Касимов) ist eine Stadt in der Oblast Rjasan (Russland) mit 34.544 Einwohnern (Berechnung 2006).
Geografie
Die Stadt liegt im Ostteil der Meschtschoraniederung etwa 150 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Rjasan am linken Ufer der Oka, eines rechten Nebenflusses der Wolga.
Kassimow ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Die Stadt wurde 1152 von Juri Dolgoruki als Gorodez-Meschtschorski gegründet.
1376 wurde die Stadt von Truppen der Goldenen Horde zerstört, in Folge jedoch in der Nähe als Nowy Nisowy Gorod (Neue Niederungsstadt) wieder aufgebaut.
1471 wurde die Stadt in Kassimow umbenannt, nachdem sie 1452 der Moskauer Großfürst Wassili II. dem 1446 von der Goldenen Horde in Moskauer Dienste übergetretenen Tatarenfürsten Qasıym (russische Schreibweise Касим/Kassim) als Lehen übergeben hatte. Bis 1681 blieb Kassimow unter mehreren tatarischen Dynastien Zentrum des autonomen Khanates Kassimow (tatarisch Касыйм ханлыгы/Qasıym xanlığı).
1778 wurde das moderne Stadtrecht als Verwaltungszentrum eines Kreises (Ujesds) verliehen.
Die Volkszählung von 1897 ergab, dass noch etwa ein Sechstel der Bevölkerung tatarischer Muttersprache war.
Geografie
Die Stadt liegt im Ostteil der Meschtschoraniederung etwa 150 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Rjasan am linken Ufer der Oka, eines rechten Nebenflusses der Wolga.
Kassimow ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Die Stadt wurde 1152 von Juri Dolgoruki als Gorodez-Meschtschorski gegründet.
1376 wurde die Stadt von Truppen der Goldenen Horde zerstört, in Folge jedoch in der Nähe als Nowy Nisowy Gorod (Neue Niederungsstadt) wieder aufgebaut.
1471 wurde die Stadt in Kassimow umbenannt, nachdem sie 1452 der Moskauer Großfürst Wassili II. dem 1446 von der Goldenen Horde in Moskauer Dienste übergetretenen Tatarenfürsten Qasıym (russische Schreibweise Касим/Kassim) als Lehen übergeben hatte. Bis 1681 blieb Kassimow unter mehreren tatarischen Dynastien Zentrum des autonomen Khanates Kassimow (tatarisch Касыйм ханлыгы/Qasıym xanlığı).
1778 wurde das moderne Stadtrecht als Verwaltungszentrum eines Kreises (Ujesds) verliehen.
Die Volkszählung von 1897 ergab, dass noch etwa ein Sechstel der Bevölkerung tatarischer Muttersprache war.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Kassimow
Nearby cities:
Koordinaten: 54°55'46"N 41°22'49"E
- Rjasan 119 km
- Domodedowo 243 km
- Tula 260 km
- Lipezk 281 km
- Moskau 313 km
- Woronesch 373 km
- Stary Oskol 466 km
- Kursk 493 km
- Brjansk 499 km
- Charkiw 645 km
Array