Wikimapia is a multilingual open-content collaborative map, where anyone can create place tags and share their knowledge.

The Palm Jumeirah

United Arab Emirates / Dubai /
 Insel, Künstliche Insel, tourist attraction (en)

Palm Islands (engl. für Palmeninseln; arabisch جزر النخيل‎) sind drei künstliche Inselgruppen („The Palm, Jebel Ali“, „The Palm, Jumeirah“ und „The Palm, Deira“), die zurzeit in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) angelegt werden. Die Inseln werden als achtes Weltwunder vermarktet. Jede der drei Inselgruppen ist in Form einer Palme angelegt. Der „Palmenstamm“ ist bei den Projekten „Jebel Ali“ und „Jumeirah“ 5 bzw. 4 km lang und bei dem als letztem Projekt begonnenen „Deira“ in einer Länge von 14 km geplant. Insgesamt sollen die Inseln eine Fläche von 50 km² erreichen. Damit wären sie 25-mal größer als Monaco und besäßen etwa die Landfläche von Bermuda. Diese Projekte werden durch eine topografische Besonderheit möglich: Da der Kontinentalschelf am Persischen Golf weit ins offene Meer reicht ist die Wassertiefe vergleichsweise gering. Die Inseln bestehen aus rund 100 Millionen Kubikmeter Fels und Sand. Allein „The Palm, Jumeirah“ wird die Küstenlinie Dubais um ca. 100 km verlängern.

Sie werden gebaut und sind im Besitz von Nakheel, der staatseigenen Entwicklungs- und Baugesellschaft, die auch später die Mehrheitseigentümerin bleiben wird.
Nearby cities:
Koordinaten:   25°7'9"N   55°7'54"E

Kommentare

  • Aldi1
    Da das Wasser zwischen den "Palmzweigen" nicht zirkulieren kann verbrackt es und stinkt immer mehr.(Stand Nov. 2009)
  •  34 km
  •  50 km
  •  88 km
  •  102 km
  •  109 km
  •  359 km
  •  372 km
  •  374 km
  •  386 km
  •  396 km