Ehemaliges Oberstufenzentrum Hennigsdorf (Velten)
Germany /
Brandenburg /
Hennigsdorf /
Velten
World
/ Germany
/ Brandenburg
/ Hennigsdorf
Zweiter Weltkrieg (1939-1945), Schule, verlassen / stillgelegt, closed / former military (en), Eingezäuntes Gebiet
![](https://wikimapia.org/img/wm-team-userpic.png)
"Die Geschichte des Geländes beginnt Ende der 1930er-Jahre, dort war das Regiment „General Göring“ stationiert. Nach dem Krieg wurden die ehemaligen Panzergaragen zu Unterrichtsräumen umgebaut. Für die Lehrlinge des Stahlwerks, die in Hohenschöpping zu Betriebsschlossern und -elektrikern ausgebildet wurden, kam außerdem ein Wohnheim dazu. Anfang 1954 wurde die Ingenieurschule „Hanno Günther“ etabliert. Studenten der Ingenieurschule Ilmenau kamen bald hinzu. Laut den damaligen Anforderungen der Industrie in der DDR entstand aus den Fachrichtungen allgemeine Elektrotechnik und Elektromaschinenbau die Fachrichtung elektrische Anlagen. Später kamen noch die Fachrichtungen Steuer- und Regelungstechnik sowie Automatisierung hinzu. Doch die Wende bedeutete eine Zäsur, die Ingenieurschule musste schließen. Jahrelang war noch das Oberstufenzentrum II auf dem Gelände untergebracht. Doch mit dem Bau des Hennigsdorfer OSZ „Eduard Maurer“ zogen die letzten Lehrlinge aus, Ende 2005 wurde es still um Hohenschöpping."
www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Velten/Velten-Alte-...
Seit über 10 Jahren gibt es Pläne, dass Gelände abzureißen und zu bebauen, Aber dies ist immer noch nicht passiert. (Stand: 08/2021)
www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Velten/Velten-Alte-...
Seit über 10 Jahren gibt es Pläne, dass Gelände abzureißen und zu bebauen, Aber dies ist immer noch nicht passiert. (Stand: 08/2021)
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Heinkel_Flugzeugwerke
Nearby cities:
Koordinaten: 52°40'6"N 13°12'10"E
- ehemaliger Flugplatz Oranienburg (Ernst-Heinkel-Flugzeugwerke) 8.3 km
- Klinkerwerk KZ Außenlager 13 km
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück 58 km
- Schlacht um die Seelower Höhen 81 km
- ehemaliger Standort der Goliath-Funkanlage 121 km
- ehemaliger Standort der Goliath-Funkanlage (ehem. Längstwellensendeanlage) 121 km
- Ruinen ehemaliges EW 170 km
- ehemalige Heeresversuchsanstalt Peenemünde 172 km
- ehem. Verlagerungsbetrieb der Heinkel Flugzeugwerke KZ Ravensbrück AL" Schwarzenpfost" 181 km
- Nadarzyce 237 km
- Autobahnanschlußstelle (2a) Hennigsdorf (A 111) 1.9 km
- Autobahnanschlussstelle (2b) Stolpe (A 111) 3.2 km
- Stolper Heide 3.3 km
- Havel-Oder-Wasserstraße 3.4 km
- Autobahnkreuz (31) Oranienburg (A 10 / A 111 / B 96) 3.5 km
- Autobahnraststätte Stolper Heide-Ost (A 111) 4 km
- Berliner Golfclub Stolperheide 4.5 km
- Hohen Neuendorf, Osramsiedlung 5.2 km
- Berlin-Frohnau 6.3 km
- Reinickendorf 9 km
Autobahnanschlußstelle (2a) Hennigsdorf (A 111)
Autobahnanschlussstelle (2b) Stolpe (A 111)
Stolper Heide
Havel-Oder-Wasserstraße
Autobahnkreuz (31) Oranienburg (A 10 / A 111 / B 96)
Autobahnraststätte Stolper Heide-Ost (A 111)
Berliner Golfclub Stolperheide
Hohen Neuendorf, Osramsiedlung
Berlin-Frohnau
Reinickendorf