Khan

Syria / Hhims / as-Suhnah /
 Ruinen, Badehaus, geschütztes Baudenkmal, karawanserei

Die Bestimmung dieses 70x70 m großen und von einer 12 m hohen und 2 m dicken Umfassungsmauer geschützten Komplexes ist nicht sicher, wahrscheinlich war es eine Karawanserei (Khan), worauf die wenig aufwändige Dekoration und die Raumaufteilung hindeuten. Zentum der Anlage war ein mit Kalksteinen gepflasterter Hof, umgeben von einer Säulenhalle. Diese war durch Zwischenwände in 28 Räume unterteilt, vermutlich beefand sich darüber ein zweites Geschoss. Erbaut wie dei gesamte Anlage unter Hisham II nach 729 wurden die Arbeiten noch bis in das 10. Jh. fortgeführt und war noch unter den Ayyubiden und Mameluken besiedelt. Aufgegeben vermutlich wie die Stadt in den Mogolenüberfällren zu Beginn des 14. Jh.
Nearby cities:
Koordinaten:   35°4'24"N   39°4'22"E
  •  92 km
  •  93 km
  •  101 km
  •  116 km
  •  139 km
  •  204 km
  •  215 km
  •  222 km
  •  229 km
  •  243 km
Dieser Artikel wurde Vor 10 Jahren zuletzt bearbeitet