Kirche San Martino I Papa (Pian di San Martino)
Italy /
Umbria /
Todi /
Pian di San Martino /
Località Pian di San Martino
World
/ Italy
/ Umbria
/ Todi
Kirche, Kirchengemeinde, Sehenswürdigkeit, Katholische Kirche
![](https://wikimapia.org/img/wm-team-userpic.png)
Die Pfarrkirche ist in Pian San Martino , ein Teil der Gemeinde von Todi (PG ) befindet.
Eine zuverlässige mittelalterlichen Tradition , von der Bischofs Kanzler Bonaventure Pianegiani in seinem "Handbuch der Iuspatronato bestehenden Alphabetisch Kapellen in der Diözese " , im Jahre 1867 geschrieben erwähnt, erzählt , dass dieser Ort ist der Geburtsort von Papst Martin I. Die heutige Pfarrkirche in ihm gewidmet , auf der Straße, die zu Cecanibbi gelegen , stammt aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts , aber im Inneren sind ein Stein Hauptstadt des zwölften Jahrhunderts , und zwei Gemälde des späteren sechzehnten Jahrhunderts aus Umbrien und Manieren , aus dem bisherigen System . Die heutige Kirche ist ein neo -gotischen Gebäude , mit drei Schiffen, die durch polygonale Säulen abgetrennt, mit Kreuzgewölbe in zwei Buchten mit Spitzbogenuntersichten, hob Presbyterium und einer polygonalen Apsis mit Lisenen durch Klammern gruppiert unterstützt bedeckt. Das Innere des Gebäudes, verputzt und gestrichen , hat gerade Spitzbögen , mit einem falschen Frauengalerie auf der linken Seite und zwei Geländerstäbe mit gewundenen Säulen mit Blick auf das Pfarrhaus , dekorative Elemente Terrakotta bemalt. Die Hauptfassade besteht aus einem Mittelgiebel und zwei untere Flügel, die die Gänge passen, wird auch mit Terrakotta- Bands und Appelle verputzt. Auf der linken Seite ist der imposante Glockenturm cuspidata , mit Stein Keller und oberen Ebenen in eine Mauer bei der Verkleidung .
QUELLE: www.chieseitaliane.chiesacattolica.it/chieseitaliane/sc...
Eine zuverlässige mittelalterlichen Tradition , von der Bischofs Kanzler Bonaventure Pianegiani in seinem "Handbuch der Iuspatronato bestehenden Alphabetisch Kapellen in der Diözese " , im Jahre 1867 geschrieben erwähnt, erzählt , dass dieser Ort ist der Geburtsort von Papst Martin I. Die heutige Pfarrkirche in ihm gewidmet , auf der Straße, die zu Cecanibbi gelegen , stammt aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts , aber im Inneren sind ein Stein Hauptstadt des zwölften Jahrhunderts , und zwei Gemälde des späteren sechzehnten Jahrhunderts aus Umbrien und Manieren , aus dem bisherigen System . Die heutige Kirche ist ein neo -gotischen Gebäude , mit drei Schiffen, die durch polygonale Säulen abgetrennt, mit Kreuzgewölbe in zwei Buchten mit Spitzbogenuntersichten, hob Presbyterium und einer polygonalen Apsis mit Lisenen durch Klammern gruppiert unterstützt bedeckt. Das Innere des Gebäudes, verputzt und gestrichen , hat gerade Spitzbögen , mit einem falschen Frauengalerie auf der linken Seite und zwei Geländerstäbe mit gewundenen Säulen mit Blick auf das Pfarrhaus , dekorative Elemente Terrakotta bemalt. Die Hauptfassade besteht aus einem Mittelgiebel und zwei untere Flügel, die die Gänge passen, wird auch mit Terrakotta- Bands und Appelle verputzt. Auf der linken Seite ist der imposante Glockenturm cuspidata , mit Stein Keller und oberen Ebenen in eine Mauer bei der Verkleidung .
QUELLE: www.chieseitaliane.chiesacattolica.it/chieseitaliane/sc...
Nearby cities:
Koordinaten: 42°48'9"N 12°23'30"E
- Dom 25 km
- Abtei Sant Antimo 75 km
- Petersdom 100 km
- Basilica di Santa Maria sopra Minerva 101 km
- Santa Maria Maggiore 101 km
- Santa Cecilia in Trastevere 102 km
- Lateran 102 km
- Kloster Tre Fontane 108 km
- Kloster San Benedetto 115 km
- Zisterzienserabtei Casamari 155 km
- Torrevecchia 0.5 km
- Torre Bettona 0.7 km
- Torriola 0.8 km
- Cecanibbi 2 km
- Montelupino 3.2 km
- Fiore 5.8 km
- Quadro 6.8 km
- Torreluca 8.7 km
- Orvieto 22 km
- Umbrien 26 km