Klosterstraße (Berlin)
![](https://wikimapia.org/img/wm-team-userpic.png)
Benediktinerinnen-Kloster, 1239 gegründet und 1639 abgebrochen
Die genaue Lage des Klosters ist unbekannt. Man vermutet, dass es zwischen Havel und Klosterstraße lag, woher auch der Name der Ortslage Klosterfelde stammt. Der 1878 umbenannte Teil gehörte zur Potsdamer Provinzialchaussee.
Die genaue Lage des Klosters ist unbekannt. Man vermutet, dass es zwischen Havel und Klosterstraße lag, woher auch der Name der Ortslage Klosterfelde stammt. Der 1878 umbenannte Teil gehörte zur Potsdamer Provinzialchaussee.
Klosterstraße, related objects
Wikipedia article: http://de.wikipedia.org/wiki/Benediktinerinnenkloster_Spandau
Nearby cities:
Coordinates: 52°31'54"N 13°11'51"E
- Spandau 1.4 km
- Landschaftsschutzgebiet 1.9 km
- Tiefwerder Wiesen 2.1 km
- Grünzug Bullengraben 2.2 km
- Scharfe Lanke 2.6 km
- Pichelswerder 2.8 km
- Pichelsberg 3.1 km
- Westend 4.2 km
- Spreekanal Untere Spree 5.4 km
- Charlottenburg-Wilmersdorf 5.4 km
- Brüsseler Straße 10 km
- Seestraße 10 km
- Amrumer Straße 10 km
- Tiergartenstraße 11 km
- Kastanienallee 11 km
- John-Foster-Dulles-Allee 11 km
- Bellevue Allee 11 km
- Luxemburger Straße 11 km
- Straße des 17. Juni 11 km
- Müllerstraße 11 km