Am Böttcherberg

Der Name bezieht sich auf den Böttcherberg, westlich der Straße im Berliner Forst Düppel
Die Straße liegt südlich der Königstraße an der Stadtgrenze zu Potsdam-Klein Glienicke.
1961 bis 1990 lagen hier die Grenzanlagen im Bereich der Berliner Mauer, wobei bis 1972 im Gebiet Exklaven des Bezirks Zehlendorf lagen.
Im weiteren Verlauf von 420 Metern liegt die Stadtgrenze an der Außenseite der Straße (das Straßenland also in Potsdam) und nur der westlich anliegende Böttcherberg mit dem Waldgrundstück selbst gehört zu Wannsee.
Die Straße schließt im Süden an die Wannseestraße an, die in Potsdam liegt.
Die Straße liegt südlich der Königstraße an der Stadtgrenze zu Potsdam-Klein Glienicke.
1961 bis 1990 lagen hier die Grenzanlagen im Bereich der Berliner Mauer, wobei bis 1972 im Gebiet Exklaven des Bezirks Zehlendorf lagen.
Im weiteren Verlauf von 420 Metern liegt die Stadtgrenze an der Außenseite der Straße (das Straßenland also in Potsdam) und nur der westlich anliegende Böttcherberg mit dem Waldgrundstück selbst gehört zu Wannsee.
Die Straße schließt im Süden an die Wannseestraße an, die in Potsdam liegt.
Am Böttcherberg, related objects
Wikipedia article: http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Mauer
Nearby cities:
Coordinates: 52°24'43"N 13°6'26"E
- Park Klein-Glienicke 0.6 km
- Park Babelsberg 1.6 km
- Westlicher Düppeler Forst 1.7 km
- Wannsee-Insel 1.8 km
- Babelsberg 2.2 km
- Jungfernsee 2.6 km
- Sacrower See 3.2 km
- Königswald 3.9 km
- Havel 6.5 km
- Steglitz-Zehlendorf 8.6 km
- Berliner Straße 2.2 km
- Behlertstraße 2.8 km
- Am Kanal 3.3 km
- Am Bassin 3.5 km
- Am Alten Markt 3.6 km
- Yorckstraße 3.8 km
- Brandenburger Straße 3.9 km
- Hegelallee 3.9 km
- Kaiser-Friedrich-Straße 7.4 km
- Rubensstraße 17 km