Steinstraße

Die Straße selbst gehört zu Potsdam-Babelsberg, während die nördlich angrenzenden Grundstücke zu Berlin zählen. Die Straße wird durch die Bahntrasse unterbrochen.
Hier verlief die Berliner Mauer. Die Mauer stieß unmittelbar an die Grundstücksgrenzen. Auch die Bürgersteige gehörten zur DDR. Bis 1990 waren die südlichen Grundstücke nur über Wegerechte im Malergarten und die westlichen und nördlichen Grundstücke nur über die Teltower Straße erreichbar. Auf den privaten Grundstücken der Steinstraße gab es einen asphaltierten Notweg. Der Anfang und kleine Reste davon sind noch nahe der Einmündung der Bernhard-Beyer-Straße in die Steinstraße zu erkennen.
Hier verlief die Berliner Mauer. Die Mauer stieß unmittelbar an die Grundstücksgrenzen. Auch die Bürgersteige gehörten zur DDR. Bis 1990 waren die südlichen Grundstücke nur über Wegerechte im Malergarten und die westlichen und nördlichen Grundstücke nur über die Teltower Straße erreichbar. Auf den privaten Grundstücken der Steinstraße gab es einen asphaltierten Notweg. Der Anfang und kleine Reste davon sind noch nahe der Einmündung der Bernhard-Beyer-Straße in die Steinstraße zu erkennen.
Steinstraße, related objects
Wikipedia article: http://de.wikipedia.org/wiki/Steinstücken
Nearby cities:
Coordinates: 52°23'17"N 13°7'45"E
- Musikerviertel 0.5 km
- Am Stern 1.2 km
- Babelsberg 1.3 km
- Griebnitzsee 1.6 km
- Tannenberge 1.8 km
- Schlaatz 2.4 km
- Park Babelsberg 3.1 km
- Wannsee-Insel 3.4 km
- Westlicher Düppeler Forst 3.4 km
- Steglitz-Zehlendorf 8.5 km
- Berliner Straße 4.2 km
- Behlertstraße 4.5 km
- Am Kanal 4.6 km
- Am Alten Markt 4.7 km
- Am Bassin 5 km
- Yorckstraße 5.1 km
- Brandenburger Straße 5.3 km
- Hegelallee 5.4 km
- Kaiser-Friedrich-Straße 9 km
- Rubensstraße 17 km