Orenburg
Russia /
Orenburg /
World
/ Russia
/ Orenburg
/ Orenburg
, 10 km vom Zentrum (Оренбург)
Världen / Russland / Oblast de Oremburgo
Stadt, Großstadt, Hauptstadt von Gliedstaat/ Provinz / Region, district center (en)
Orenburg (russ.: Оренбург) ist die Hauptstadt der Oblast Orenburg im Föderationskreis Wolga, europäisches Russland, mit 538.600 Einwohnern (Stand: 2004).
Die Stadt Orenburg wurde 1743 als Außenposten Russlands an der Grenze zum damals unerschlossenen Asien gegründet.
Von 1938 bis 1957 hieß die Stadt nach dem gleichnamigen Piloten Tschkalow.
Orenburg ist zudem Ursprung der 2.750 km langen Erdgasleitung „Sojus“ nach Ushhorod, deren Bau über mehrere Jahrzehnte hinweg durch die RGW-Staaten realisiert wurde. Planung und Bau des ca. 550 km langen Bauabschnitts der DDR, der Druschba-Trasse wurden, wie die Abschnitte der anderen Staaten, von der damaligen UdSSR lediglich an die "Sozialistischen Bruderländer" delegiert und durch spätere kostenlose Abgabe von Erdgas bezahlt.
Die Stadt Orenburg wurde 1743 als Außenposten Russlands an der Grenze zum damals unerschlossenen Asien gegründet.
Von 1938 bis 1957 hieß die Stadt nach dem gleichnamigen Piloten Tschkalow.
Orenburg ist zudem Ursprung der 2.750 km langen Erdgasleitung „Sojus“ nach Ushhorod, deren Bau über mehrere Jahrzehnte hinweg durch die RGW-Staaten realisiert wurde. Planung und Bau des ca. 550 km langen Bauabschnitts der DDR, der Druschba-Trasse wurden, wie die Abschnitte der anderen Staaten, von der damaligen UdSSR lediglich an die "Sozialistischen Bruderländer" delegiert und durch spätere kostenlose Abgabe von Erdgas bezahlt.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Orenburg
Nearby cities:
Koordinaten: 51°45'4"N 55°11'24"E
- Magnitogorsk 321 km
- Togliatti 458 km
- Tscheljabinsk 559 km
- Uljanowsk 563 km
- Kopeisk 566 km
- Saratow 646 km
- Pensa 722 km
- Kurgan 778 km
- Aqtau 929 km
- Machatschkala 1127 km
Array