Porta Marina

Italy / Campania / Pompei / Via Marina
 Antike, Stadttor

Dieses am Rande der Ebene klebende, bollwerkähnliche Tor stellt den Westzugang zur Stadt und das imposanteste der sieben Tore Pompejis dar. Es trägt diesen Namen, weil man durch dieses Tor zum Meer gelangte. Die Anlage mit dem Tonnengewölbe aus Opus caementitium, d.h. einem Gemisch aus Mörtel und Gestein (unserem Zement ähnlich), stammt aus der Zeit, in der Sulla die Stadt zur Kolonie machte (80 v. Chr.). Das Tor weist zwei Bögen auf: Der höhere Hauptbogen diente als Durchgang für die Pferde und Lasttiere, der kleinere und etwas vorgeschobene Bogen
den Fußgängern. Die heute sichtbare Stadtmauer wurde bereits im 6. Jh. v. Chr. angelegt und ist über 3.200 m lang: Sie ist als doppelte Mauerwand mit Wehrgang ausgeführt, die innen durch einen Erdwall geschützt ist.
pompeiisites.org/allegati/Pompeii_DE(1).pdf
Nearby cities:
Koordinaten:   40°44'54"N   14°28'59"E
  •  3.3 km
  •  11 km
  •  15 km
  •  16 km
  •  21 km
  •  31 km
  •  35 km
  •  109 km
  •  217 km
  •  268 km
Dieser Artikel wurde Vor 7 Jahren zuletzt bearbeitet