Guadeloupe
Guadeloupe /
Grande-Terre /
Point-a-Pitre /
World
/ Guadeloupe
/ Grande-Terre
/ Point-a-Pitre
Världen / Guadeloupe / Pointe-à-Pitre
Insel, department - administrative division (en)
Guadeloupe [gwaˈdlup], von den Einheimischen auch Gwada genannt, ist ein Überseedépartement und eine Region Frankreichs, bestehend aus einer Gruppe von neun Inseln der kleinen Antillen innerhalb der Inseln über dem Winde in der Karibik.
Guadeloupe ist ein vollintegrierter Teil des französischen Staates und damit auch Teil der Europäischen Union. Zusammen mit Martinique bildet es die Französischen Antillen.
Guadeloupe besteht aus acht bewohnten sowie weiteren kleinen unbewohnten Inseln.
Die beiden Hauptinseln sind Basse-Terre und Grande-Terre, die nur durch einen schmalen Meeresarm voneinander getrennt sind. In unmittelbarer Nähe zu diesen liegen die ebenfalls bewohnten Inseln Marie-Galante und La Désirade, die zwei kleinen unbewohnten Îles de la Petite Terre sowie die kleine Inselgruppe der Îles des Saintes, die zwei bewohnte und sieben unbewohnte Inseln umfasst.
Einwohnerzahl: ca. 450.000 (2006).
Kolumbus erreichte die Insel als erster Europäer während seiner Rückreise am 4. November 1493. Er nannte sie Guadalupe nach dem spanischen Wallfahrtsort Nuestra Señora de Guadalupe, da er den Mönchen dort versprochen hatte, eine Insel so zu benennen.
Guadeloupe besitzt einen internationalen Flughafen, den Pole Caraibes bei Pointe-à-Pitre (IATA-Flughafencode: PTP) auf der Insel Grande-Terre.
Guadeloupe ist ein vollintegrierter Teil des französischen Staates und damit auch Teil der Europäischen Union. Zusammen mit Martinique bildet es die Französischen Antillen.
Guadeloupe besteht aus acht bewohnten sowie weiteren kleinen unbewohnten Inseln.
Die beiden Hauptinseln sind Basse-Terre und Grande-Terre, die nur durch einen schmalen Meeresarm voneinander getrennt sind. In unmittelbarer Nähe zu diesen liegen die ebenfalls bewohnten Inseln Marie-Galante und La Désirade, die zwei kleinen unbewohnten Îles de la Petite Terre sowie die kleine Inselgruppe der Îles des Saintes, die zwei bewohnte und sieben unbewohnte Inseln umfasst.
Einwohnerzahl: ca. 450.000 (2006).
Kolumbus erreichte die Insel als erster Europäer während seiner Rückreise am 4. November 1493. Er nannte sie Guadalupe nach dem spanischen Wallfahrtsort Nuestra Señora de Guadalupe, da er den Mönchen dort versprochen hatte, eine Insel so zu benennen.
Guadeloupe besitzt einen internationalen Flughafen, den Pole Caraibes bei Pointe-à-Pitre (IATA-Flughafencode: PTP) auf der Insel Grande-Terre.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Guadeloupe
Nearby cities:
Koordinaten: 16°13'50"N 61°29'24"W
- Marie-Galante 30 km
- Ilet à Goyaves 33 km
- Terre de Bas 39 km
- Terre de Haut 41 km
- Dominika 66 km
- Martinique 153 km
- Saint Lucia 240 km
- Bequia 355 km
- Barbados 378 km
- Tobago 548 km
- Flughafen Pointe-à-Pitre 6 km
- Club Med La Caravelle 10 km
- Steinbruch 11 km
- Anse de Sainte-Anne 11 km
- Pierre et Vacances 17 km
- Zuckerrohrplantage Blonval 19 km
- Lotissement Belle-Allée 21 km
- Solarpark 24 km
- Sainte-Marie 24 km
- La Coulée 25 km