Bełżec
Poland /
Lubelskie /
Tomaszyw Lubelski /
World
/ Poland
/ Lubelskie
/ Tomaszyw Lubelski
Världen / Polen / Voivodat de Subcarpàtia
Dorf
Kategorie hinzufügen
![](https://wikimapia.org/img/wm-team-userpic.png)
Bełżec [ˈbɛwʒɛts] ist ein Dorf mit rund 2.700 Einwohnern im Südosten Polens, acht Kilometer südlich der Stadt Tomaszów Lubelski nahe der Grenze zur Ukraine, das dem Powiat Tomaszowski in der Woiwodschaft Lublin angehört.
Nach der deutschen Besetzung kam Bełżec zum Generalgouvernement, Kreishauptmannschaft Zamość im Distrikt Lublin. Der Ort hatte 1943 4.622 Einwohner; davon entfielen auf das Dorf Bełżec 4.260 und auf das Dorf Brzeziny 362 Einwohner.
Während der Zeit des Nationalsozialismus befand sich dort das Vernichtungslager Belzec, in dem zwischen 1942 und 1943 circa 600.000 Menschen ermordet wurden.
Nach der deutschen Besetzung kam Bełżec zum Generalgouvernement, Kreishauptmannschaft Zamość im Distrikt Lublin. Der Ort hatte 1943 4.622 Einwohner; davon entfielen auf das Dorf Bełżec 4.260 und auf das Dorf Brzeziny 362 Einwohner.
Während der Zeit des Nationalsozialismus befand sich dort das Vernichtungslager Belzec, in dem zwischen 1942 und 1943 circa 600.000 Menschen ermordet wurden.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Bełżec
Nearby cities:
Koordinaten: 50°22'34"N 23°25'58"E
- Soldatenfriedhof aus dem 1. Weltkrieg 0.7 km
- Fischrestaurant "Karpiówka" 1 km
- Bahnhof Bełżec 1.1 km
- Soldatenfriedhof aus dem 1. Weltkrieg 1.2 km
- Bahnhof Bełżec 1.3 km