Wikimapia is a multilingual open-content collaborative map, where anyone can create place tags and share their knowledge.

Hiller-Brandtsche Häuser (Potsdam)

Germany / Brandenburg / Potsdam / Breite Straße, 8-12

Als Hiller-Brandtsche Häuser bezeichnet man die in Potsdam gelegenen und 1769 erbauten Häuser der Breiten Straße 26/27. Friedrich II. ließ die individuellen Bürgerhäuser mit Palais-Fassaden auf eigene Kosten errichten. Benannt sind sie nach ihren Nutzern, dem Kaufmann Johann Friedrich Hiller und dem Schneidermeister Johann Gebhardt Brandt.

Der Entwurf für die Fassade stammt von Georg Christian Unger, der sich eng an die Planungen des damals berühmten englischen Architekten Inigo Jones für Whitehall Palace in London anlehnte. Dieser wiederum hatte eine Anleihe beim italienischen Renaissance-Architekten Andrea Palladio genommen. Von Bedeutung ist, dass die Gebäude unmittelbar gegenüber dem Großen Waisenhaus und in Korrespondenz zu diesem errichtet worden sind. In den viergeschossigen Häuserteilen wohnten jeweils die Besitzer, während der dreigeschossige Mittelbau für die einquartierten Soldaten bestimmt war. Das Haus muss sowohl den Bauherrn Friedrich II. als auch die Potsdamer Bürger so beeindruckt haben, dass Unger danach noch weitere 300 Wohnhäuser sowie zahlreiche öffentliche Bauten in Potsdam errichten durfte. Whitehall Palace indes wurde nie gebaut.
Nearby cities:
Koordinaten:   52°23'43"N   13°3'6"E
Dieser Artikel wurde Vor 11 Jahren zuletzt bearbeitet