Kloster Zangberg (Zangberg)

Germany / Bayern / Zangberg

Die Gebäude gehen auf eine Burg aus dem Jahr 1000 zurück. 1285 wurde diese zur Veste erweitert und 1687 nach einem Brand als vierflügeliges Schloss um einen Innenhof von den Freiherren von Neuhaus umgebaut.
1862 erwarben die Salesianer-Schwestern der Heimsuchung Mariä aus Dietramszell die Gebäude. Es ist als Kloster St. Josef bis heute in deren Besitz. Die dort eingerichtete Schule für Höhere Töchter besuchte von 1903 bis 1908 Zita von Bourbon-Parma, die letzte Kaiserin von Österreich. Papst Pius XII. verbrachte als Eugenio Kardinal Pacelli, von 1917 bis 1925 Apostolischer Nuntius in Bayern, mehrere Sommerurlaube im Kloster Zangberg.
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs war im Kloster ein KZ-Unterkommando untergebracht.
Nearby cities:
Koordinaten:   48°16'31"N   12°25'37"E
  •  63 km
  •  79 km
  •  132 km
  •  135 km
  •  255 km
  •  278 km
  •  282 km
  •  301 km
  •  317 km
  •  364 km
Dieser Artikel wurde Vor 16 Jahren zuletzt bearbeitet