Attika (Verwaltungsregion)

Greece / Attiki / Papagos /
 Region, unsichtbar, prefecture (en), zweite Verwaltungsebene, Nur Umriss einzeichnen

Attika (griechisch Αττική Attiki) ist die Bezeichnung für eine Region des klassischen und eine Verwaltungsregion (peripheria) des heutigen Griechenlands, die gleichzeitig eine griechische Präfektur (nomos) bildet.

In der Antike war Attika das zur Polis Athen gehörige Land, mit einem Heiligtum der Athene auf der Akropolis und einem Poseidontempel am Kap Sunion im Südosten der Landschaft. Noch heute stellt Athen den Hauptort und das Verwaltungszentrum der Region dar.

Attika grenzt im Westen an Korinthien, im Norden an Böotien, die Gebiete auf der Halbinsel Peloponnes grenzen an die Präfektur Argolis. Die südlichste Insel der Region, Andikythira, befindet sich rund 30 km nordwestlich von Kreta. Wichtige Orte sind der Hafen von Piräus bei Athen und der Ort Marathon im Nordosten. An der Ostküste lag die Stadt Thorikos, bei der nach der griechischen Mythologie die Göttin Demeter an Land gegangen ist.
Nearby cities:
Koordinaten:   37°59'39"N   23°35'46"E
  •  8.9 km
  •  299 km
  •  302 km
  •  310 km
  •  310 km
  •  345 km
  •  368 km
  •  412 km
  •  414 km
  •  472 km