Wikimapia is a multilingual open-content collaborative map, where anyone can create place tags and share their knowledge.

3 Essen (Gera)

Germany / Thuringen / Gera
 historische Schicht / verschwundenes Objekt  Kategorie hinzufügen
 Ein Foto hochladen

Die 3 Essen nennt man die drei Schornsteine des 1976 errichteten Heizkraftwerkes Nord in Gera, das zur Fernwärmeerzeugung, hauptsächlich für die Heizungen des Plattenbaugebietes Bieblach Ost, diente.

Die 3 Essen wurden in den Jahren im Zuge der so genannten Energieträgerumstellung (Umstellung von zuvor ölgefeuerten Anlagen auf Braunkohle infolge von Erdöl-Exportkürzungen der Sowjetunion in die DDR) 1984 bis 1986 errichtet und sind mit einer Höhe von 225 m das höchste Bauwerk Thüringens. Es wurde allerdings nur die niedrigste Esse genutzt. 1996 wurden sie stillgelegt, da anstelle des bis dahin mit Braunkohle befeuerten Kraftwerks ein neues GuD-Kraftwerk den Betrieb aufgenommen hatte. Sie sind zu einer Art Wahrzeichen Geras geworden, da sie von der A4 als eine einprägsame Landmarke zu sehen sind. Die 3 Essen wurden 2010 abgerissen.
Nearby cities:
Koordinaten:   50°54'17"N   12°3'46"E
Dieser Artikel wurde Vor 7 Jahren zuletzt bearbeitet