3 Essen (Gera)
Germany /
Thuringen /
Gera
World
/ Germany
/ Thuringen
/ Gera
Världen / Deutschland / Thüringen / Thüringen
historische Schicht / verschwundenes Objekt
Kategorie hinzufügen

Die 3 Essen nennt man die drei Schornsteine des 1976 errichteten Heizkraftwerkes Nord in Gera, das zur Fernwärmeerzeugung, hauptsächlich für die Heizungen des Plattenbaugebietes Bieblach Ost, diente.
Die 3 Essen wurden in den Jahren im Zuge der so genannten Energieträgerumstellung (Umstellung von zuvor ölgefeuerten Anlagen auf Braunkohle infolge von Erdöl-Exportkürzungen der Sowjetunion in die DDR) 1984 bis 1986 errichtet und sind mit einer Höhe von 225 m das höchste Bauwerk Thüringens. Es wurde allerdings nur die niedrigste Esse genutzt. 1996 wurden sie stillgelegt, da anstelle des bis dahin mit Braunkohle befeuerten Kraftwerks ein neues GuD-Kraftwerk den Betrieb aufgenommen hatte. Sie sind zu einer Art Wahrzeichen Geras geworden, da sie von der A4 als eine einprägsame Landmarke zu sehen sind. Die 3 Essen wurden 2010 abgerissen.
Die 3 Essen wurden in den Jahren im Zuge der so genannten Energieträgerumstellung (Umstellung von zuvor ölgefeuerten Anlagen auf Braunkohle infolge von Erdöl-Exportkürzungen der Sowjetunion in die DDR) 1984 bis 1986 errichtet und sind mit einer Höhe von 225 m das höchste Bauwerk Thüringens. Es wurde allerdings nur die niedrigste Esse genutzt. 1996 wurden sie stillgelegt, da anstelle des bis dahin mit Braunkohle befeuerten Kraftwerks ein neues GuD-Kraftwerk den Betrieb aufgenommen hatte. Sie sind zu einer Art Wahrzeichen Geras geworden, da sie von der A4 als eine einprägsame Landmarke zu sehen sind. Die 3 Essen wurden 2010 abgerissen.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/3_Essen
Nearby cities:
Koordinaten: 50°54'17"N 12°3'46"E
- 5/IV Freilager 12 km
- S 200 35 km
- Dorfstelle Peres (wegen Braunkohleabbau zurückgebaut) 35 km
- Schlachtfeld Lützen 1632 42 km
- Völkerschlacht bei Leipzig 58 km
- Gelände des ehemaligen sogenannten Militärstädtchens der GSSD 58 km
- Ehemaliger Flughafen Leipzig-Mockau 59 km
- Schlacht bei Breitenfeld (1631) 61 km
- ehem. Heeres- und Luftwaffennachrichtenschule (später Kaserne der Sowjet-Armee) 67 km
- Salziger See 71 km
- Autobahnanschlußstelle (58a) Gera (Langenberg) (A 4) 0.7 km
- Pionierkaserne 2.6 km
- Hofwiesenpark 3 km
- Ostfriedhof 3.7 km
- SRH Waldklinikum-Gera gGmbH 4 km
- Autobahnanschlußstelle (58b) Gera (A 4 / B 2) 4.4 km
- Tierpark Gera 4.4 km
- Gewerbepark Keplerstraße 5.7 km
- Flugplatz Gera-Leumnitz 5.8 km
- Solarpark Rüdersdorf 6.2 km