Harrods (Kaufhaus) (London)
United Kingdom /
England /
London /
Brompton Road, 87-135
World
/ United Kingdom
/ England
/ London
Världen / Vereinigtes Königreich / England
Kaufhaus
Kategorie hinzufügen
Harrods ist das bekannteste Kaufhaus Londons. Es wird zu den berühmtesten, größten und exklusivsten Kaufhäusern der Welt gezählt. Das Gebäude befindet sich an der Brompton Road im Stadtbezirk Knightsbridge im Südwesten der Innenstadt.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1834 von Charles Henry Harrod gegründet und im Jahre 1849 nach Knightsbridge verlegt. Im Dezember 1883 wurde das Gebäude durch einen Brand vollständig zerstört und in den Jahren zwischen 1894 und 1903 in der gegenwärtigen Gestalt im Stil des Eklektizismus neu gebaut. Im Jahre 1985 wurde das Kaufhaus von Mohamed Al-Fayed gekauft.
Besonders bekannt ist die im Erdgeschoss liegende Lebensmittelabteilung mit ihren so genannten „Food Halls“ und deren unterschiedlichen Ausstattungen im Jugendstil. Ebenfalls berühmt ist die Beleuchtung der Fassade, die aus etwa 12.000 Glühbirnen besteht, von denen hauseigene Elektriker jeden Tag ca. 300 auswechseln müssen.
Seit 1974 war das Kaufhaus Ziel dreier Anschläge der IRA. Beim letzten Anschlag vom 17. Dezember 1983 wurden sechs Personen getötet.
Die nächstgelegene Station innerhalb der Piccadilly Line der London Underground ist Knightsbridge. Hier – in der seit 2004 verkehrsberuhigten Straße namens „Hans Crescent“ – führt ein separat ausgeschilderter U-Bahnzugang direkt vor einen der Eingänge des Kaufhauses.
Auch wenn das Kaufhaus sicherlich nicht zu den preisgünstigsten Einkaufsmöglichkeiten in London gehört, steht es allen Menschen offen. Voraussetzung ist allerdings ein angemessenes äußeres Erscheinungsbild so dass beispielsweise Träger von Rucksäcken vom Sicherheitspersonal darauf hingewiesen werden, dass sie diese in der Hand und keinesfalls auf dem Rücken zu tragen haben. Ebenfalls verboten ist das Tragen auffallender, subkultureller Kleidung (z.b. Punk oder Metaller). Außerdem dürfen Jugendliche nicht in Gruppen laufen, und dürfen das Kauhaus nur durch einen Eingang der vier Eingägne betreten. Harrods geniesst unter Touristen dieselbe Attraktion wie das KaDeWe in Berlin, nach dem Parlament und Big Ben wird es in London am dritthäufigsten aufgesucht. Auch wenn viele Touristen durch die starke Schickimichiaufmache, und das einseitige angebot enttäuscht sind.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1834 von Charles Henry Harrod gegründet und im Jahre 1849 nach Knightsbridge verlegt. Im Dezember 1883 wurde das Gebäude durch einen Brand vollständig zerstört und in den Jahren zwischen 1894 und 1903 in der gegenwärtigen Gestalt im Stil des Eklektizismus neu gebaut. Im Jahre 1985 wurde das Kaufhaus von Mohamed Al-Fayed gekauft.
Besonders bekannt ist die im Erdgeschoss liegende Lebensmittelabteilung mit ihren so genannten „Food Halls“ und deren unterschiedlichen Ausstattungen im Jugendstil. Ebenfalls berühmt ist die Beleuchtung der Fassade, die aus etwa 12.000 Glühbirnen besteht, von denen hauseigene Elektriker jeden Tag ca. 300 auswechseln müssen.
Seit 1974 war das Kaufhaus Ziel dreier Anschläge der IRA. Beim letzten Anschlag vom 17. Dezember 1983 wurden sechs Personen getötet.
Die nächstgelegene Station innerhalb der Piccadilly Line der London Underground ist Knightsbridge. Hier – in der seit 2004 verkehrsberuhigten Straße namens „Hans Crescent“ – führt ein separat ausgeschilderter U-Bahnzugang direkt vor einen der Eingänge des Kaufhauses.
Auch wenn das Kaufhaus sicherlich nicht zu den preisgünstigsten Einkaufsmöglichkeiten in London gehört, steht es allen Menschen offen. Voraussetzung ist allerdings ein angemessenes äußeres Erscheinungsbild so dass beispielsweise Träger von Rucksäcken vom Sicherheitspersonal darauf hingewiesen werden, dass sie diese in der Hand und keinesfalls auf dem Rücken zu tragen haben. Ebenfalls verboten ist das Tragen auffallender, subkultureller Kleidung (z.b. Punk oder Metaller). Außerdem dürfen Jugendliche nicht in Gruppen laufen, und dürfen das Kauhaus nur durch einen Eingang der vier Eingägne betreten. Harrods geniesst unter Touristen dieselbe Attraktion wie das KaDeWe in Berlin, nach dem Parlament und Big Ben wird es in London am dritthäufigsten aufgesucht. Auch wenn viele Touristen durch die starke Schickimichiaufmache, und das einseitige angebot enttäuscht sind.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Harrods
Nearby cities:
Koordinaten: 51°29'57"N -0°9'46"E
- House of Fraser 57 km
- TJ Hughes 227 km
- Debenhams 531 km
- Marks & Spencer 531 km
- Shaws Department Stores 670 km
- Dänische Botschaft 0.3 km
- Syrische Botschaft 0.6 km
- 5 Belgrave Square 0.6 km
- Portugiesische Botschaft 0.6 km
- Österreichische Botschaft 0.6 km
- Deutsche Botschaft 0.6 km
- Spanische Botschaft 0.7 km