Pančevo

Serbia and Montenegro / Vojvodina / Pancevo /
 Gemeinde, Nur Umriss einzeichnen

Pančevo (serbisch Панчево/Pančevo; deutsch Pantschowa, im 19. Jahrhundert auch Banstadt; ungarisch Pancsova) ist eine serbische Stadt am nördlichen Ufer der Donau. Sie liegt an der E 70 zwischen der Hauptstadt Belgrad (ca. 20 km) und der rumänischen Grenze (ca. 70 km). Die Gemeinde hatte bei der Volkszählung im Jahr 2002 127.162 Einwohner, in der eigentlichen Stadt leben etwa 77.000 Einwohner. Die Bevölkerung besteht (laut der Volkszählung von 2002) hauptsächlich aus Serben (76,38%), dazu kommen noch kleine Gruppen von slawischen Mazedonier (4,14%), Rumänen (3,19%), Ungarn (3,17%), Jugoslawen (2,35%), Slowaken (1,24%), Roma (Zigeuner) (1,09%) usw.

Pančevo ist eine wichtige Industriestadt, das Zentrum der serbischen Petrochemie, beherbergt daneben aber auch Flugzeugwerke, Raffinerien, pharmazeutische Unternehmen, Stahlbauunternehmen, elektrotechnische Unternehmen (Tesla Werke) u.a.
Nearby cities:
Koordinaten:   44°51'5"N   20°43'23"E
  •  19 km
  •  29 km
  •  43 km
  •  89 km
  •  187 km
  •  224 km
  •  241 km
  •  284 km
  •  313 km
  •  396 km