Wikimapia is a multilingual open-content collaborative map, where anyone can create place tags and share their knowledge.

Riwne

Ukraine / Rivnenska / Rivne /
 Stadt, Großstadt, Hauptstadt von Gliedstaat/ Provinz / Region

Riwne (ukrainisch Рівнe; polnisch Równe, russisch Ровно/Rowno) ist eine Stadt im Nordwesten der Ukraine am Fluss Ustja. Sie ist Verwaltungszentrum der gleichnamigen Oblast.Der Ort wurde 1283 erstmals erwähnt. Ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts gehörte Riwne zu Litauen, später zu Polen. 1492 erlangte Riwne Stadtrecht nach Magdeburger Recht. Im 16. Jahrhundert war Riwne ein wichtiges Handelszentrum.
Bei der Zweiten Teilung Polens im Jahre 1793 wurde die Stadt und deren Umgebung Russland zugesprochen. Während des Ersten Weltkrieges und während des folgenden russischen Bürgerkrieges wechselte die Kontrolle über die Stadt zwischen russischen, deutschen, ukrainischen, bolschewistischen und polnischen Truppen. Von April bis Mai 1919 war Riwne kurzzeitig Hauptstadt der Volksrepublik Ukraine. Ab 1921 gehörte die Stadt schliesslich wieder zu Polen. Bei der erneuten Aufteilung Polens zwischen Deutschland und der Sowjetunion zu Beginn des Zweiten Weltkrieges gehörte sie zu den sowjetisch besetzten polnischen Ostgebieten.
Am 28. Juni 1941 wurde Riwne von deutschen Truppen erobert und dem Reichskommissariat Ukraine unterstellt. Zu diesem Zeitpunkt waren etwa die Hälfte der Einwohner jüdischen Glaubens. Von diesen wurden 23.000 am 8. und 9. November 1941 in einem Wald bei Sosenki erschossen. Die 5000 übrigen Juden wurden in ein Ghetto gesperrt und im Juli 1942 nach Kostopil deportiert, wo auch sie ermordet wurden. Im Widerstand gegen die deutschen Besatzer war in der Region zuletzt eine ganze Division Partisanen aktiv. Am 2. Februar 1944 befreite die Rote Armee Riwne.
1945 fiel Riwne an die Sowjetunion und gehörte dort zur Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik (Ukrainische SSR). Seit 1991 gehört sie zum unabhängigen Staat Ukraine.
Im Jahr 2002 konnte in Riwne die Flucht von drei Geiselnehmern unblutig beendet werden, welche in Wrestedt im Landkreis Uelzen eine Bank überfallen und zwei Frauen als Geiseln genommen hatten.
Nearby cities:
Koordinaten:   50°36'40"N   26°14'50"E
  •  133 km
  •  282 km
  •  357 km
  •  382 km
  •  382 km
  •  391 km
  •  462 km
  •  477 km
  •  512 km
  •  601 km
Array