Kapelle zum leidenden Heiland (Linz)

Austria / Oberosterreich / Linz
 Kapelle, 1898_construction (en)

Aufwändig in späthistoristischen Formen gestaltete Kapelle mit flacher rundbogiger Nische und weit vorgezogener, von zwei toskanischen Frontsäulen gestützter Vorhalle. Dach mit geknicktem Frontgiebel und als Glockenturm gestaltetem Attikaaufsatz. Reiches Simsdekor, lanzettförmige Schmiedeeisengitter und die bewegte Giebelsilhouette mit dem etwas kopflastigen Turmaufsatz geben der Kapelle einen ungewöhnlich anspruchsvollen Anstrich.
An der Decke der Vorhalle ovales Wandbild: Gottvater und Hl. Geist.
Inschrifttafel: "Kapelle zum leidenden Heiland Grundsteinlegung am 11.12.1898 anläßlich der Eröffnung der Jubiläumsstraße nach St. Magdalena. Zerstört durch Autounfall am 6.11.1984 Wiedererrichtet im Jahre 1986. Fam. Kogler"

stadtgeschichte.linz.at/denkmal/Default.asp?action=denk...
Nearby cities:
Koordinaten:   48°20'10"N   14°18'3"E
Dieser Artikel wurde Vor 5 Jahren zuletzt bearbeitet