Ehemal. NVA-Bunkeranlage Kossa

Germany / Sachsen-Anhalt / Bad Schmiedeberg /
 Denkmal, Museum, Militär, unsichtbar
 Ein Foto hochladen

Führungsbunker Söllichau, HNZ-63/WE-13
Anlage der Nationalen Volksarmee der DDR, bestehend aus mehreren grossen Bunkern. Heute Museum.
In einem 75 ha großen, HSA-gesicherten Areal begann 1976 die Errichtung eines verbunkerten Gefechtsstandes für den territorialen Militärbezirk III. Bis zurInbetriebnahme entstanden sechs Bunker der Schutzklasse E, davon vier Stabsbunker, ein technischer Sicherstellungsbunker (Wasserwerk, NEA) und ein Nachrichtenbunker mit Anbauten für mobile Sendetechnik.
Der Feldführungs-Gefechtsstand des MB III befand sich bei Mosel.

Quelle:Bergner, Paul: "Programm Delphin", Heinrich-Jung-Verlagsgesellschaft mbH,
Zella-Mehlis/Meiningen 2007
Nearby cities:
Koordinaten:   51°38'50"N   12°42'27"E
Dieser Artikel wurde Vor 10 Jahren zuletzt bearbeitet