Wikimapia is a multilingual open-content collaborative map, where anyone can create place tags and share their knowledge.

Schönwald (Gleiwitz)

Poland / Slaskie / Knuryw / Gleiwitz

Bojków (deutsch: Schönwald) ist ein Stadtteil von Gliwice (Gleiwitz). Von den Einwohnern auch Szywołd genannt

Bojków liegt im Süden von Gliwice und besteht aus den Ortsteilen Bojków Dolny, Bojków Środkowy und Bojków Górny.

Schönwald war dafür bekannt, dass sich bis ins 20. Jahrhundert alte Traditionen erhalten erhaben, welche im Umland kaum mehr gepflegt wurden. Dazu gehörten auch das Tragen von Trachten und die Schönwälder Stickereien. Die Schönwälder errichteten in der Gleiwitzer Altstadt die Schönwälder Stickstube.

Der heutige polnische Name leitet sich vom Wald Boytschow ab.

Schönwald wurde erstmals 1263 erwähnt. Die Gründer von Schönwald sollen ursprünglich aus Meißen in Sachsen stammen und sollen um 1223 unter Herzog Kasimir nach Schlesien eingewandert sein[1]. 1935 dokumentierte ein Filmteam in Schönwald eine nachgestellte Schönwälder Hochzeit im Auftrag der Reichskulturkammer für einen Schulfilm. Bojków wurde 1975 vom Powiat Gliwicki nach Gliwice eingemeindet.
Nearby cities:
Koordinaten:   50°15'4"N   18°40'53"E
  •  16 km
  •  16 km
  •  19 km
  •  34 km
  •  40 km
  •  44 km
  •  56 km
  •  70 km
  •  83 km
  •  134 km
Array
Dieser Artikel wurde Vor 4 Jahren zuletzt bearbeitet