Wikimapia is a multilingual open-content collaborative map, where anyone can create place tags and share their knowledge.

Thielpark (Berlin) | Park

Germany / Brandenburg / Teltow / Berlin
 Ein Foto hochladen

Der Thielpark wird von der U-Bahnlinie 3 durchschnitten und teilt sich in einen wesentlich größeren, nördlichen und einen südlichen Abschnitt.
Das Gebiet des Parks entstand als glaziale Rinne zum Ende der letzten Eiszeit. In den Vertiefungen sammelte sich Wasser und formte kleinere Gewässer aus. Ende des 19. Jahrhunderts verzeichnete Berlin ein erhebliches Bevölkerungswachstum. Um 1901 begann der Preußische Landtag damit, die an die Stadt angrenzenden großen Acker-, Weide- und Waldflächen systematisch in Bauland umzuwandeln. Hierzu setzten sie eine Aufteilungskommission unter der Leitung Thiels ein, der als Ministerialdirektor im preußischen Landwirtschaftsministerium arbeitete. Er erkannte, dass sich der Park auf Grund seiner hügeligen Struktur mit teilweise steilen Hängen und Senken nur schwer vermarkten ließ. Bei der Anlage der umliegenden Villengrundstücke wies er die Fläche daher als Park aus.[1]
Im Park befinden sich insgesamt vier Teiche: der Schilfteich, der Thielparkteich sowie zwei weitere, unbenannte Gewässer.
Nearby cities:
Koordinaten:   52°27'12"N   13°16'41"E
Dieser Artikel wurde Vor 9 Jahren zuletzt bearbeitet