Bosrucktunnel
Austria /
Steiermark /
Rottenmann /
World
/ Austria
/ Steiermark
/ Rottenmann
Straßentunnel
Kategorie hinzufügen
Die beiden österreichischen Bosrucktunnels sind nach dem Bergstock des Bosrucks in den westlichen Ennstaler Alpen benannt. Sie verbinden Oberösterreich und die Steiermark.
Der Straßentunnel ist 5.509 m lang, verläuft großteils parallel zum rund 80 Jahre älteren Eisenbahntunnel, ist Teil der Pyhrn Autobahn (A9) und verbindet Spital am Pyhrn (Oberösterreich) mit Liezen (Steiermark) im Süden. Der einröhrige Tunnel wurde 1979 bis 1980 geplant, von 1980 bis 1983 gebaut und am 21. Oktober 1983 für den Verkehr freigegeben.
Die Verkehrsfreigabe beider Tunnelröhren erfolgte am 19. Oktober 2015 mittags, nachdem am 17. Oktober eine offizielle Eröffnung stattfand.
Der Straßentunnel ist 5.509 m lang, verläuft großteils parallel zum rund 80 Jahre älteren Eisenbahntunnel, ist Teil der Pyhrn Autobahn (A9) und verbindet Spital am Pyhrn (Oberösterreich) mit Liezen (Steiermark) im Süden. Der einröhrige Tunnel wurde 1979 bis 1980 geplant, von 1980 bis 1983 gebaut und am 21. Oktober 1983 für den Verkehr freigegeben.
Die Verkehrsfreigabe beider Tunnelröhren erfolgte am 19. Oktober 2015 mittags, nachdem am 17. Oktober eine offizielle Eröffnung stattfand.
Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Bosrucktunnel
Nearby cities:
Koordinaten: 47°36'47"N 14°20'25"E
- Katschbergtunnel 82 km
- Gräberntunnel 86 km
- Tunnel Götschka 89 km
- Ehrentalerbergtunnel 106 km
- Karawankentunnel 125 km
- Učka-Tunnel 256 km
- Tunnel Kleine Kapelle 286 km
- Tunnel Sveti Rok 382 km
- Sozina-Tunnel (Straße) 707 km
- Kalimash-Tunnel 776 km
- Bosrucktunnel 0.9 km
- Kaserne Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg 17 km
- Nationalpark Kalkalpen 18 km
- Gesäuse 23 km
- Speringtunnel 24 km
- Klausertunnel 27 km
- Totes Gebirge 28 km
- Kies- und Schotterwerk Bernegger 33 km
- Hollnbuchner Siedlung 37 km
- Bundesland Steiermark 59 km