Bronze-Denkmal für Johann Georg Oegg (Würzburg)
Germany /
Bayern /
Wurzburg /
Würzburg /
Rennweger Ring
World
/ Germany
/ Bayern
/ Wurzburg
Denkmal, Monument/Statue
Johann Georg Oegg (* 24. April 1703 in Silz (Tirol); † 15. Oktober 1782 in Würzburg) war fürstbischöflicher Hofschlosser und Kunstschmied in Würzburg. Er schuf unter anderem die Gitter für den Ehrenhofabschluss und für die Tore rund um die Würzburger Residenz und den angrenzenden Hofgarten.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Oegg
Nearby cities:
Koordinaten: 49°47'35"N 9°56'24"E
- Internationale Gabriele-Stiftung - Engel mit Trompete im Nordosten 11 km
- Internationale Gabriele-Stiftung - Engel mit Trompete im Norden 11 km
- Internationale Gabriele-Stiftung - Engel mit Trompete im Süden 11 km
- Hl. Madonna mit Rastplatz 18 km
- Denkmal "Trauernde Germania" 47 km
- Bismarck-Turm 48 km
- Fliegerdenkmal 78 km
- Reiterdenkmal Herzog Ernst II. 90 km
- Straße der Menschenrechte 90 km
- Carl-Benz-Denkmäler 111 km
- Ostgarten 0.1 km
- Hofgarten 0.2 km
- Ringpark 0.3 km
- Klein Nizza 0.3 km
- Würzburg-Altstadt 0.5 km
- Hauptfriedhof 0.6 km
- Sanderrasen 1 km
- Heimgarten 1.4 km
- Sanderau 1.6 km
- Aumühle - ein Teil von Grombühl 1.7 km