Hoheitssäulen aus dem Jahr 1584

Germany / Bayern / Waldbrunn /
 Denkmal, historisch, historical marker (en), Historische Sehenswuerdigkeit, Historisches Gebäude
 Ein Foto hochladen

In der Nähe des Forsthauses befinden sich im Wald zwei Hoheitssäulen aus dem Jahr 1584, die Julius Echter nach zahlreichen Grenzstreitigkeiten mit dem Nachbarn Kurmainz an der Kreuzung der einstigen Geleit- und der alten Weinstraße errichten ließ. Die beiden über vier Meter hohen Hoheitssäulen, die auch "Geleitsäulen" oder "Zollstöcke" genannt werden,[88] sind aus rotem Sandstein gefertigt und zeigen das jeweilige Wappen des Hochstifts Würzburg und des kurfürstlichen Erzstifts Mainz sowie darüber jeweils eine Inschrift. Die Inschrift über der würzburgischen Säule lautet "Wirtzburgische Gelaid Zennth Wildban Hohe und Nider Obrigkeit ec"; die über der mainzischen "Maintzisch Glaid Zent Zoll wildtban hohe und niedere Oberkeit". In den 1930er Jahren wurden die Geleitsäulen zu ihrem eigenen Schutz im Rahmen des Ausbaus der heutigen St 578 ca. 150 m in südliche Richtung entlang der heutigen bayerisch - baden-württembergischen Grenze versetzt.[88] Auf Betreiben des Freundeskreis Waldbrunner Denkmäler erfolgte im Jahr 2006 eine umfassende Sanierung durch den Freistaat Bayern.
Nearby cities:
Koordinaten:   49°43'8"N   9°48'7"E
Dieser Artikel wurde Vor 10 Jahren zuletzt bearbeitet