Oberes Schloss Belvedere (Wien)
Austria /
Wien /
Vienna /
Wien /
Prinz-Eugen-Straße, 27
World
/ Austria
/ Wien
/ Vienna
Världen / Österreich /
Palast, Museum, geschütztes Baudenkmal, Kunstmuseum / Galerie
www.belvedere.at/
Das Schloss Belvedere in Wien ist eine von Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745) für Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) erbaute Schlossanlage im Bezirk Landstraße. Das 'Obere' und 'Untere Belvedere' bilden mit der verbindenden Gartenanlage ein barockes Ensemble. Die beiden Schlossbauten beherbergen heute die Österreichische Galerie Belvedere. Am 15. Mai 1955 wurde im Oberen Belvedere der Österreichische Staatsvertrag unterzeichnet.
Das Schloss Belvedere in Wien ist eine von Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745) für Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) erbaute Schlossanlage im Bezirk Landstraße. Das 'Obere' und 'Untere Belvedere' bilden mit der verbindenden Gartenanlage ein barockes Ensemble. Die beiden Schlossbauten beherbergen heute die Österreichische Galerie Belvedere. Am 15. Mai 1955 wurde im Oberen Belvedere der Österreichische Staatsvertrag unterzeichnet.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Belvedere
Nearby cities:
Koordinaten: 48°11'29"N 16°22'51"E
- Theresianum 0.8 km
- Schlossanlage Belvedere 0.8 km
- Unteres Belvedere 0.8 km
- Palais Rasumofsky 1.7 km
- Neue Burg 2.1 km
- Leopoldinischer Trakt 2.2 km
- Porzellanmanufaktur Schloss Augarten 3.7 km
- Palais Cumberland (MDW) 5.1 km
- Schloss Schönbrunn 5.4 km
- Schlosshotel Szidónia 78 km
- Schlossanlage Belvedere 0.2 km
- Kammergarten 0.5 km
- Anton-Benya-Park 0.5 km
- Theresianum 0.6 km
- Funkhaus Argentinierstraße - Radiokulturhaus 0.7 km
- Wieden 0.8 km
- Landstraße 1.7 km
- Leopoldstadt 3.9 km
- Wien/Favoriten 4.2 km
- Donauinsel 5.7 km