Sontheim
Germany /
Baden-Wurttemberg /
Heroldstatt /
World
/ Germany
/ Baden-Wurttemberg
/ Heroldstatt
Världen / Deutschland / Baden-Württemberg / Tübingen
Dorf, Ortsteil

Sontheim entstand vermutlich im 6. oder 7. Jahrhundert als Ausbausiedlung von Laichingen, mit dem es zu allen Zeiten eng verbunden blieb. Im 11. Jahrhundert lag die Hoheit bei der Familie der (späteren) Pfalzgrafen von Tübingen, deren Hauskloster Blaubeuren durch Schenkung zum praktisch alleinigen Grundbesitzer in Sontheim avancierte. Wie auch die Vogtei über Blaubeuren fiel der Ort 1282 an die Helfensteiner, wurde dann aber in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts aus diesem Besitzkomplex gelöst und (zusammen mit Laichingen und Feldstetten) an Württemberg übertragen. Im Zuge der Reformation erhielt das Dorf 1537 eine eigene Pfarrei. Um 1800 zählte es rund 420 Einwohner.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Heroldstatt#Sontheim
Nearby cities:
Koordinaten: 48°26'49"N 9°40'10"E
- Engstingen 30 km
- Schemmerhofen 31 km
- Unterhausen 32 km
- Uttenweiler 33 km
- Willmandingen (Sonnenbühl) 39 km
- Langenenslingen 40 km
- Gönningen 40 km
- Ertingen 40 km
- Ummendorf 43 km
- Sigmaringendorf 51 km
- Schwäbische Alb 4.8 km
- Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen 8.3 km
- Schelklingen 9 km
- Altes Lager 10 km
- Schwenk Zement/Werk Allmendingen 14 km
- Beutenlay 14 km
- Münsingen-Bremelau 15 km
- Liebherr 17 km
- Biosphärengebiet Schwäbische Alb 17 km
- Golfclub Donau-Riss 23 km