Gut Auermühle

Germany / Niedersachsen / Dedelstorf / Auermühle, 1
 Ein Foto hochladen

Fast 100 Jahre befand sich das Gut Auermühle im Besitz der Familie Beindorff. Das im Jugendstil erbaute Herrenhaus gehört zu den besonders interessanten und hochwertigen Baudenkmalen der gesamten Südheide.

Telefon: (05837) 611
Nearby cities:
Koordinaten:   52°44'1"N   10°27'29"E

Kommentare

  • Ich bin auf diesem Gut aufgewachsen und hatte eine wunderschoene Kindheit.
  • Wann denn, liebe Sabine Gast. Ich auch.
  • Ich bin auf diesem Gut aufgewachsen und hatte eine wunderschoene Kindheit.
  • Ich habe auf dem Gut von 1971 bis 1985 gelebt. Wir wohnten in dem Haus gegenüber dem Forsthaus.
  • Warum haben Sie meinen Kommentar kopiert?
  • Hallo! Meine Eltern haben von ca. 1945 bis ca. 1947/48 im Herrenhaus Auermühle gearbeitet. Damals hatte die britische Besatzungsmacht dort ein Kinderheim der UNRRA (für elternlos aufgegriffene Kinder) eingerichtet und als UN-Einrichtung zusammen mit den Amerikanern betrieben. Die Leiterin war die Amerikanerin Katherine E. Martin, welche später meine Patentante wurde. Mein Vater war als dort nach seiner britischen Gefangenschaft als Kraftfahrer angestellt und meine Mutter als schlesische Vertriebene in der Küche tätig und auch im Haushalt einer britischen Offiziersfamilien namens "Vickery". Nach Auflösung des Kinderheims sind meine Eltern nach NRW gezogen, wo ich zur Welt kam. Während meiner gesamten Kindheit hindurch war "Auermühle" durch ständige Erzählungen meiner Eltern mir stets präsent. Als Kind haben mir meine Eltern dann einmal Auermühle gezeigt und haben auch noch ein Treffen mit Mr. Vickery in irgendeinem Barackenlager (ehemals britische Kommantantur) wohl in Dedelstorf (?) oder in Bodenteich (?) gehabt. Vor einigen Jahren bin ich dann auf eigene Faust nach Auermühle und habe ein sehr aufschlussreiches Gespräch mit einer Beindorff-Nachfahrin geführt. Das alles hat mich mental stark beeindruckt. Ich möchte unbedingt mehr erfahren über die Besatzungszeit in und um Auermühle. Wer kann mir bitte weiterhelfen? Gibt es noch Zeitzeugen, z.B. als Kind aus dem Kinderheim? Gibt es z.B. einen Heimatverein, der die Zeit aufgearbeitet hat? Oder sonst jemanden, der bereit wäre, sich mit mir über Auermühle und Umgebung zu unterhalten? MfG Dieter Handke
  • Show all comments
Dieser Artikel wurde Vor 12 Jahren zuletzt bearbeitet