Gemeinde Heere
Germany /
Niedersachsen /
Heere /
World
/ Germany
/ Niedersachsen
/ Heere
Gemeinde, Nur Umriss einzeichnen

Die älteste Urkunde über Heere stammt aus dem Jahre 1131, dabei tritt der Name "Klein Heere" vor 1160 erstmalig auf, der von "Groß Heere" 1286.
Groß Heere gehörte zu den Stammgütern der Wohldenberger Grafen. Ein rittergebürtiges Geschlecht "de Heere" erscheint am Ort von 1130 bis Ende des 16. Jahrhunderts.
Heute bilden die ehemaligen Ortsteile Groß und Klein Heere eine geschlossene Ortslage.
Die Gemeinde Heere hat eine Fläche von 12,28 km² und 1.180 Einwohner und gehört zur Samtgemeinde Baddeckenstedt, Landkreis Wolfenbüttel.
Groß Heere gehörte zu den Stammgütern der Wohldenberger Grafen. Ein rittergebürtiges Geschlecht "de Heere" erscheint am Ort von 1130 bis Ende des 16. Jahrhunderts.
Heute bilden die ehemaligen Ortsteile Groß und Klein Heere eine geschlossene Ortslage.
Die Gemeinde Heere hat eine Fläche von 12,28 km² und 1.180 Einwohner und gehört zur Samtgemeinde Baddeckenstedt, Landkreis Wolfenbüttel.
Nearby cities:
Koordinaten: 52°3'17"N 10°14'34"E
- Salzgitter 19 km
- Clausthal-Zellerfeld 26 km
- Gemeinde Braunlage 40 km
- Hemmingen 49 km
- Niedernwöhren 85 km
- Lohfelden 99 km
- Schloß Holte-Stukenbrock 116 km
- Wutha-Farnroda / Farnroda 122 km
- Breitungen/Werra 142 km
- Willingen (Upland) 142 km
- Hainberg 3.3 km
- Gemeinde Elbe 4.3 km
- ehem Tagebau Haverlahwiese 7.8 km
- Salzgitter - Gebhardshagen 10 km
- Industriegebiet Lichtenberg 10 km
- Salzgitter-Fredenberg 11 km
- Salzgitter 11 km
- Europareservat Heerter See 12 km
- Salzgittersee 12 km
- Salzgitter-Lebenstedt 13 km