Wikimapia is a multilingual open-content collaborative map, where anyone can create place tags and share their knowledge.

Zoo Dresden (Dresden)

Germany / Sachsen / Dresden / Tiergartenstraße, 1
 Park, Tiergarten, Tierpark

Der Zoo in Dresden wurde am 9. Mai 1861 eröffnet und ist damit der viertälteste Zoo Deutschlands.

Bereits 1859 konstituierte sich auf Anregung des Dresdener „Vereins für Hühnerzucht“ ein Komitee, welches in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung die Gründung eines Tiergartens in die Wege leitete.

Als Landschaftsarchitekt konnte Peter Joseph Lenné gewonnen werden und für alle Bauten des Zoos zeichnete der Architekt Carl Adolf Canzler verantwortlich. Nach nur zweijähriger Bauzeit konnte der Zoo am 9. Mai 1861 feierlich eröffnet werden. Erster Direktor des Zoos war Albin Schoepf.

Seit 1873 machte sich der Zoo Dresden um Menschenaffen verdient; speziell um die Orang-Utans. Mit den Orang-Utans errang der Zoo 1927 Weltruhm. Zum ersten Mal gelang es, das Heranwachsen eines Orang-Utan und die natürliche Aufzucht durch die Mutter zu beobachten und zu dokumentieren.

In den Jahren 1910 bis 1934 hatte die Leitung des Zoos Gustav Brandes inne. Sein Verdienst ist es, die Grundlagen für einen modernen Zoo gelegt zu haben. Er stukturierte den Zoo von der reinen Tierschau um zu einer artgerechten Haltung in naturnaher Umgebung.

Heute beträgt die Fläche des Dresdener Zoos ca. 13 Hektar und beherbergt etwa 3000 Tiere in 400 Arten. Davon bildet die Tierwelt Asiens ein großes Spezialgebiet.

Im Februar 2006 ist das erste mal für den Dresdner Zoo ein Elefant geboren worden. Der 107 kg schwere Bulle entstand durch künstliche Besamung, das erste mal dass dies in Deutschland bei einem Elefanten durchgeführt wurde. Am 10. Mai wurde der kleine Elefant vom sächsischen Ministerpräsidenten Georg Milbradt auf den Namen Thabo-Umasai getauft.
Nearby cities:
Koordinaten:   51°2'13"N   13°45'17"E

Kommentare

  • Der_Sisko
    Ein bißchen weniger Text wäre mehr. Hier nur Kurzinfos. Wer mehr wissen will, kann ja die Wikipediaseite aufrufen.
  • ronaldo66
    01 - Afrikahaus (Elefanten, Mandrills ...) 02 - Raubtierhaus 03 - Präriehund, Zebramanguste 04 - Aquarium/Terrarium 05 - Seychellen-Riesenschildkröte 06 - Roter Panda 07 - Rothund 08 - Asiatische Bergtiere 09 - Mishmi-Takin 10 - Milu-Hirsch 11 - Riesenkänguruh 12 - Zebra 13 - Tundra-Anlage (Eisfuchs, Schnee-Eule ...) 14 - Singvögel 15 - Ibis-Haus 16 - Wasservögel 17 - Greifvogel-Flugvoliere 18 - Affenhaus 19 - Orang-Utan-Haus 20 - Flamingos 21 - Asiatischer Zwergotter 22 - Indienanlage 23 - Stelzvögel 24 - Feuerwiesel 25 - Schneeleopard 26 - Amurkatze 27 - Puma 28 - Strauß, Nyala 29 - Watussi-Rind 30 - Humboldt-Pinguine 31 - Gepard 32 - Banteng 33 - Rotbüffel 34 - Parma-Känguruh 35 - Sika-Hirsch 36 - Pony 37 - Rhesusaffen 38 - "Zoo unter der Erde" 39 - Trampeltier 40 - Streichelgehege 41 - Spielplatz 42 - Sittiche, Papageien 43 - Afrikasteppe (Antilopen) 44 - Schabrackentapir 45 - Südamerika-Anlage 46 - Ara-Flugvoliere 47 - Spielplatz 48 - Verwaltung 49 - Zwergesel 50 - Lama
  • Frunobulax
    Zum Text: Bitte Quellenangabe beifügen. MfG
Dieser Artikel wurde Vor 3 Jahren zuletzt bearbeitet