Wikimapia is a multilingual open-content collaborative map, where anyone can create place tags and share their knowledge.

Mitteldeutsche Motoren Werke (MiMo)

Germany / Sachsen / Taucha /
 Produktion, geschlossen, stillgelegt, historische Schicht / verschwundenes Objekt
 Ein Foto hochladen

Die Mitteldeutsche Motorenwerke GmbH (MMW, auch MiMo) war eine von 1935 bis 1948 existierende Gesellschaft mit Sitz in Leipzig (ab 1939 Taucha), die das drittgrößte Konzernwerk der Auto Union bildeten.

Die Fabrikanlagen befanden sich nordwestlich von Taucha in einem Waldgebiet, das teils zu Leipzig-Portitz gehörte. Die Mitteldeutschen Motorenwerke stellten verschiedene Typen von Junkers-Flugmotoren her, im Wesentlichen die Typen Junkers Jumo 205, Jumo 211, Jumo 213 und die Strahlturbine Jumo 004. Damals waren 10.000 Mitarbeiter (einschl. Zwangsarbeiter) beschäftigt. Die Werksanlagen sind als Rüstungsbetrieb nach Kriegsende 1945 demontiert worden.
Nearby cities:
Koordinaten:   51°23'19"N   12°28'23"E
Dieser Artikel wurde Vor 11 Jahren zuletzt bearbeitet