Spitzhaustreppe

Germany / Sachsen / Radebeul /
 Treppe, Sehenswürdigkeit

Die Spitzhaustreppe verbindet die Hoflößnitz mit dem Spitzhaus in Radebeul.

Für August den Starken entwarf Matthäus Daniel Pöppelmann eine 365 Stufen umfassende Jahrestreppe von der Hoflößnitz zu seinem geplanten Lustschlösschen auf der Höhe. Realisiert wurden nach Pöppelmanns Tod 1747–1750 sogar 390 Stufen, womit es sich um die größte barocke Treppenanlage Sachsens handelt, die 220 m Höhendistanz überwindet. Sie wurde 1845–47 wiederhergestellt und 1992 umfassend saniert. Dabei wurde sie auf 397 Stufen erweitert.

Einmal im Jahr findet der Spitzhaustreppenlauf über 397 Stufen statt. Seit 2005 wird zusätzlich der Mt. Everest Treppen-Doppelmarathon veranstaltet. Bei dieser Veranstaltung werden in einem 24 Stunden-Zeitfenster 100 Mal die Spitzhaustreppen auf und ab bewältigt. Dabei sind 39.700 Stufen, Doppelmarathondistanz und die Höhe des Mt. Everest, 8848 Höhenmeter, zurückzulegen. Es ist die in ihrer Art längste Distanz der Welt. Es können Einzelstarter, Dreier-Teams und 100er-Mannschaften teilnehmen.
Nearby cities:
Koordinaten:   51°6'48"N   13°39'49"E
Dieser Artikel wurde Vor 8 Jahren zuletzt bearbeitet