Hufeisensee (Halle (Saale))

Germany / Sachsen-Anhalt / Dieskau / Halle (Saale)
 Ein Foto hochladen

Der Hufeisensee ist eines der größten Tagebaurestlöcher im Stadtgebiet von Halle (Saale) im östlichen Teil zwischen den Ortsteilen Büschdorf und Kanena/Bruckdorf. In der Gegend wurde erstmals 1832 Braunkohle abgebaut. 1926 fand man größere Vorkommen und der Tagebau zwischen den beiden Ortsteilen entstand. Nachdem die Braunkohlevorkommen 1942 abgebaut waren und bis zur Stilllegung des Tagebaus in den 60er Jahren förderte man dort Kies.
Nearby cities:
Koordinaten:   51°27'58"N   12°1'19"E

Kommentare

  • Der Hufi war nach der Wende ein belibtes "Endlager" für alte Trabis und sonstigen Schrott. Wurde später alles wieder gehoben und ordentlich entsorgt.
Dieser Artikel wurde Vor 7 Jahren zuletzt bearbeitet