Schloß Eckberg (Villa Sochay) (Dresden)

Germany / Sachsen / Dresden / Bautzner Straße
 Burg / Schloss, Gebäude, historisch, mehrgeschossig, Sehenswürdigkeit, geschütztes Baudenkmal

Das Schloß Eckberg, das dritte sogenannte Elbeschloss, ist die Villa Souchay. Seinen volkstümlichen Namen erhielt die Villa durch Ihren für Dresden eher untypischen neogotischen Tudor-Baustil (neogotisch englischen Baustil), und ihrer Lage innerhalb von dem Findlater Weinberg. Das Grundstück wird begrenzt durch das Ufer im Süden, dem Mordgrund im Osten und der Straße in das Bautzner Land im Norden. Letzteres bildet so eine markante Ecke, am Fuße des Berges nach Bühlau.
1832 wurde das Grundstück bereits als Eckberg erwähnt und an den GroßkaufmannJohann Daniel Souchay von Johann Griebel Krebs (Dresdner Hotelier) verkauft.
1859/61 lies Johann Daniel Souchay dann seine Villa von Christian Friedrich Arnoldim neuogotischem Stil der Spätromanik mit den Kosten von 400000 Mark wurde dieses Bauwerk errichtet.
Zur Wende des 19. Jh. in das 20. Jhd.wechselten die oft Besitzer.
1920 bewohnte das Schloß der Sänger Tino Patteria.
1925 erwarb es Otto Heinrius von Mayenburg. Er lies im Inneren Veränderungen vornehmen und schuf das prächtige Alpinum (Alpengarten),mit einer Sammlung an Skulpturen und Plastiken (u.a. von Sascha Schneider) .
1945 wurde der Besitzer enteignet und mehrere Institutionen nutzten das Schloß interimistisch, so begann ein Zerfall.
1980 wurde das Schloß rekonstruiert.
1985 als Jugend-Touristhotel eröffnet. (Zahlungsverkehr in Devisen).
1986/87 wurde ein zusätzliches Bettenhaus im Gelände errichtet.
1993 erhielten die Erben der enteigneten Besitzer das Areal mit Schloß zurück.
1994 übernahm die Unternehmensgruppe Argenta das Areal und lies es nach den Plänen des italienischen Innenarchitekten Danilo Silvestrin zu einem Hotel der Luxusklasse ausbauen, dabei wurden auf die Bestimmungen des Landschaftsschutz und Denkmalschutz streng beachtet. Das Schloß zeigt sich heute somit von seiner schönsten Seite.
Nearby cities:
Koordinaten:   51°3'48"N   13°47'58"E
Dieser Artikel wurde Vor 9 Jahren zuletzt bearbeitet