Am Neuen Markt, 5 (Potsdam)
Germany /
Brandenburg /
Potsdam /
Am Neuen Markt, 5
World
/ Germany
/ Brandenburg
/ Potsdam
Världen / Deutschland / Brandenburg / Brandenburg
2002_construction (en), Nicht-Wohngebäude

Das Haus Am Neuen Markt 5, auch „Bürgerpalais“ genannt, befindet sich in der Innenstadt von Potsdam, in der Straße Am Neuen Markt.
Geschichte
Im Jahr 1755 wurde hier ein sogenanntes „Bürgerpalais“ errichtet, welches auf Wunsch von Friedrich II. durch den Architekten Johann Gottfried Büring im Stil des „Palazzo Thiene“, in Vicenca, gestaltet wurde. Dieses Palais wurde – als einziges Gebäude auf dem Neuen Markt – am Ende des Zweiten Weltkrieges durch den Bombenangriff in der Nacht von Potsdam, am 14. April 1945, zerstört.
In den Jahren 1998 und 1999 wurde das Gebäude von der Architektin Nicola Fortmann-Drühe projektiert und im Jahr 2002 fertiggestellt. Hinter der historisch nachempfundenen Fassade verbirgt sich seit dem ein mehrgeschossiger Neubau mit einer zurückgesetzten durchgehenden Glasfront. Bei der Rekonstruktion nahm die Architektin Bezug auf die historische Bebauung.
Quellen
Am Neuen Markt 5, ein Haus in Potsdam – Artikel bei art-in-berlin, vom 15. Dezember 2003
(www.art-in-berlin.de/incbatektur2.php?id=459)
(Quelle:www.potsdam-wiki.de/index.php/Am_Neuen_Markt_5)
Geschichte
Im Jahr 1755 wurde hier ein sogenanntes „Bürgerpalais“ errichtet, welches auf Wunsch von Friedrich II. durch den Architekten Johann Gottfried Büring im Stil des „Palazzo Thiene“, in Vicenca, gestaltet wurde. Dieses Palais wurde – als einziges Gebäude auf dem Neuen Markt – am Ende des Zweiten Weltkrieges durch den Bombenangriff in der Nacht von Potsdam, am 14. April 1945, zerstört.
In den Jahren 1998 und 1999 wurde das Gebäude von der Architektin Nicola Fortmann-Drühe projektiert und im Jahr 2002 fertiggestellt. Hinter der historisch nachempfundenen Fassade verbirgt sich seit dem ein mehrgeschossiger Neubau mit einer zurückgesetzten durchgehenden Glasfront. Bei der Rekonstruktion nahm die Architektin Bezug auf die historische Bebauung.
Quellen
Am Neuen Markt 5, ein Haus in Potsdam – Artikel bei art-in-berlin, vom 15. Dezember 2003
(www.art-in-berlin.de/incbatektur2.php?id=459)
(Quelle:www.potsdam-wiki.de/index.php/Am_Neuen_Markt_5)
Nearby cities:
Koordinaten: 52°23'47"N 13°3'28"E
- Bahnhofspassagen Potsdam 0.6 km
- WKK Potsdam 1.2 km
- ehem. WBK Potsdam (NVA) 1.3 km
- Stern-Center Potsdam 5.7 km
- Justizvollzugsanstalt "Heidering" Großbeeren 16 km
- Zollamt Ludwigsfelde 18 km
- Boulevard Berlin 19 km
- Kultur- und Technologiezentrum Rathenau-Hallen 32 km
- A10 Center - Wildau 38 km
- Tropical Islands 61 km
- Potsdam Zentrum 0.2 km
- Jägervorstadt 1 km
- Templiner Vorstadt 1.4 km
- Berliner Vorstadt 1.9 km
- Park Babelsberg 2.3 km
- Teltower Vorstadt 2.3 km
- Schlaatz 3.5 km
- Babelsberg 3.7 km
- Wannsee-Insel 5.6 km
- Steglitz-Zehlendorf 12 km