Neubritannien
Papua New Guinea /
West New Britain /
Kimbe /
World
/ Papua New Guinea
/ West New Britain
/ Kimbe
Världen / Papua-Neuguinea / East New Britain Province
Insel, unsichtbar, Nur Umriss einzeichnen
![](https://wikimapia.org/img/wm-team-userpic.png)
Neubritannien (engl. New Britain; dt. ehemals: Neupommern) ist ein Teil Melanesiens und gehört politisch zu Papua-Neuguinea. Vor 1885 wurde der ganze Inselarchipel Neubritannien-Archipel genannt.
Neubritannien ist etwa 36.520 km² groß und hat 395.000 Einwohner. Mit knapp 600 km Länge und einer Breite von maximal 80 km ist es die größte Insel im Bismarck-Archipel. Seit 1966 ist Neubritannien in zwei Verwaltungsbezirke aufgeteilt, die Provinzen East New Britain und West New Britain, wobei East New Britain etwas kleiner ist, von der Einwohnerzahl und Bedeutung aber West New Britain übertrifft.
Hauptstadt von West New Britain ist Kimbe. Größter Ort und Hauptstadt von East New Britain war bis zum Vulkanausbruch von 1994 Rabaul. Ein Großteil der Bewohner flüchtete jedoch nach Kokopo, wurde dort sesshaft und in der Folge wurde Kokopo Provinzhauptstadt, da der Ort auf Grund seiner geschützten Lage mehr Sicherheit bot.
Die Insel durchzieht eine hohe zerklüftete Bergkette mit dem noch tätigen Vulkan Mt. Sinewit als höchster Erhebung (2438 m). Eine besondere Vulkanlandschaft mit sensiblen ökologischen Regionen auf dem Land und im küstennahen Bereich befindet sich auf der Willaumez-Halbinsel. Die Insel ist zum Großteil mit Regenwäldern bedeckt.
Neubritannien ist etwa 36.520 km² groß und hat 395.000 Einwohner. Mit knapp 600 km Länge und einer Breite von maximal 80 km ist es die größte Insel im Bismarck-Archipel. Seit 1966 ist Neubritannien in zwei Verwaltungsbezirke aufgeteilt, die Provinzen East New Britain und West New Britain, wobei East New Britain etwas kleiner ist, von der Einwohnerzahl und Bedeutung aber West New Britain übertrifft.
Hauptstadt von West New Britain ist Kimbe. Größter Ort und Hauptstadt von East New Britain war bis zum Vulkanausbruch von 1994 Rabaul. Ein Großteil der Bewohner flüchtete jedoch nach Kokopo, wurde dort sesshaft und in der Folge wurde Kokopo Provinzhauptstadt, da der Ort auf Grund seiner geschützten Lage mehr Sicherheit bot.
Die Insel durchzieht eine hohe zerklüftete Bergkette mit dem noch tätigen Vulkan Mt. Sinewit als höchster Erhebung (2438 m). Eine besondere Vulkanlandschaft mit sensiblen ökologischen Regionen auf dem Land und im küstennahen Bereich befindet sich auf der Willaumez-Halbinsel. Die Insel ist zum Großteil mit Regenwäldern bedeckt.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Neubritannien
Nearby cities:
Koordinaten: 5°13'30"S 150°21'21"E