Kernkraftwerk Brokdorf
Germany /
Schleswig-Holstein /
Brokdorf /
World
/ Germany
/ Schleswig-Holstein
/ Brokdorf
Världen / Deutschland / Schleswig-Holstein / Schleswig-Holstein
Kernkraftwerk (KKW) / Atomkraftwerk (AKW)
Kategorie hinzufügen
Das am 14.10.1986 nach zehnjähriger Bauzeit (Baubeginn: 1.1.1976) unter heftigen Protesten in Betrieb genommene Kernkraftwerk Brokdorf (KBR) besitzt einen Druckwasserreaktor mit Urandioxid- und MOX-Brennelementen und hat eine thermische Leistung von 3 765 MW und eine elektrische Leistung von 1 480 MW. Mit einer Bruttostromerzeugung von knapp unter 12 Milliarden kWh war es 2005 weltweit führend. Die endgültige Abschaltung des KKW Brokdorf ist bisher für 2021 vorgesehen.
Der Abluftkamin des Kraftwerks hat eine Höhe von 100 Metern.
Der Abluftkamin des Kraftwerks hat eine Höhe von 100 Metern.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Brokdorf
Nearby cities:
Koordinaten: 53°51'6"N 9°20'43"E
- Kernkraftwerk Tschernobyl 1423 km
- Kernkraftwerk Kursk 1773 km
- Kernkraftwerk Kostroma 2041 km
- Kernkraftwerk Tatarien 2664 km
- Kernkraftwerk El-Dabaa 2958 km
- Kernkraftwerk Süd-Ural 3236 km
- Kernkraftwerk Barakah 4862 km
- Kernkraftwerk Bruce 6248 km
- Kernkraftwerk Vogtle 7170 km
- Kernkraftwerk Palo Verde 8851 km
- Brokdorf 2.8 km
- Wewelsfleth 3.3 km
- Beidenfleth 4.4 km
- Borsfleth 6.4 km
- Bahrenfleth 7.2 km
- Blomesche Wildnis 8.2 km
- Elskop 11 km
- Samtgemeinde Nordkehdingen 12 km
- Herzhorn 13 km
- Kollmar 15 km