Olynth
Greece /
Halkidiki /
Olinthos /
World
/ Greece
/ Halkidiki
/ Olinthos
, 2 km vom Zentrum (Όλυνθος)
Världen / Griechenland /
Ruinen, archäologisches Gelände
Olynth (griechisch Όλυνθος, Olynthos, lateinisch Olynthus) war eine antike Stadt, die auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki an der Spitze des Toronäischen Golfes lag. Der Platz war seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. durchgehend bewohnt. Olynth wurde im Zusammenhang mit den Perserkriegen 480/479 v. Chr. erstmals erwähnt und 432 v. Chr. durch einen Zusammenschluss (Synoikismos) mit den Küstenstädten Mekyberna, Singos und Gale stark erweitert. Daraufhin entwickelte sich die Stadt zur Vormacht des Chalkidischen Städtebundes. Im Verlauf der makedonischen Expansion wurde Olynth 348 v. Chr. auf Veranlassung des Makedonenkönigs Philipp II. zerstört.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Olynth
Nearby cities:
Koordinaten: 40°17'39"N 23°21'17"E
- archäologisches Gelände 38 km
- Xerxeskanal 48 km
- Antikes Argilos 67 km
- Tragilos 68 km
- Eion 71 km
- Galepsos 74 km
- Pistyros 129 km
- ancient breakwater 154 km
- Ancient Acropolis Narthakion 166 km
- Zitadelle, archäologisches Gelände 186 km
- Fussballplatz 8.2 km
- Marina 8.9 km
- Handelshafen 9 km
- Go-Kart Bahn 10 km
- Kanal von Potidea 11 km
- Muries 11 km
- Chalkidiki 14 km
- Kassandra-Halbinsel 31 km
- Toronäischer Golf 32 km
- Thermaischer Golf 34 km