Herbrechtingen

Germany / Baden-Wurttemberg / Herbrechtingen /
 Dorf, Sehenswürdigkeit

Die Geschichte Herbrechtingens geht auf das ehemalige Kloster Herbrechtingen zurück, dessen erste urkundliche Erwähnung Herbrechtingens aus dem Jahr 774 stammt, als Karl der Große die villa Hagrebertingas an Abt Fulrad von Saint-Denis verschenkte. Von ihm wurde später das Kloster Herbrechtingen gegründet. 1171 verlieh Kaiser Barbarossa dem Kloster Herbrechtingen das Marktrecht. Es kam gleichzeitig an die Augustiner-Chorherren.

Gebäude
* Kloster Herbrechtingen mit Kulturzentrum

Naturdenkmäler
* Eselsburger Tal mit den sündigen Jungfrauen, auch „Steinerne Jungfern“ genannt
* Lonetal
Nearby cities:
Koordinaten:   48°37'34"N   10°10'48"E
Dieser Artikel wurde Vor 14 Jahren zuletzt bearbeitet